Begriff | Definition |
---|---|
Zuur | Zūrزُور → Unwahr, erlogen.
Zugriffe - 244
|
Zindiiq | Zindīq زنديق → Ketzer, Häretiker, Zweifler
Zugriffe - 403
|
Zina | Zinā زناء → Unzucht, außerehelicher Geschlechtsakt
Zugriffe - 473
|
Zhuhr | Ṣalāt-uẓ-Ẓuhr صلاة الظهر → Mittagsgebet; das zweite der fünf täglichen Pflichtgebete. Möglich von Mittag (wenn Sonne Zenit überschritten hat) bis Nachmittag (wenn Schatten von Gegenstand von gleicher Größe wie dieser ist). Ein Sirrī-Ṣalāh (Gebet, in dem leise rezitiert wird).
Zugriffe - 253
|
Zamzam | Zamzam زمزم → Gesegnete Süßwasserquelle im Hof der Masjid al-Haram in Makka. Der Prophet ﷺ sagte: „Wahrlich, es (das Zamzam-Wasser) ist gesegnet; es ist eine Kost, die nährt und eine Heilung bei Krankheit." und: „Es ist für das, wofür es getrunken wurde.“ (Muslim; Ibn Majaah)
Zugriffe - 278
|
Zakat | Az-Zakāh الزَكاة → Die Pflichtabgabe; eine der fünf Säulen des Islam.
Zugriffe - 442 Synonyme -
Zakah,Zakaah |
Zakaat al-Fitr | Zakātul-Fiṯr زكاة الفطر → Pflichtabgabe an Bedürftige; fällig zum Fest des Fastenbrechens (ʿīd al-Fiṭr)
Zugriffe - 205 Synonyme -
Zakaatul-Fitr |
Yaum al-Qiyamah | Yaum al-Qiyāmah يوم القيامة → Tag der Auferstehung; der jüngste Tag. Wird u.a. bezeichnet als:
Den Zeitpunkt von Yaum al-Qiyāmah kennt nur Allah, der Īmān an sein Eintreffen gehört zu den Säulen des Islams (Usūl ad-Dīn). Die Zeit bis dahin verbringt jeder Verstorbene in der Todeszwischenphase (Barzaḫ).
Zugriffe - 370
|
Yaum al-Qiyaamah | Yaum al-Qiyāmah يوم القيامة → Tag der Auferstehung; der jüngste Tag. Wird u.a. bezeichnet als:
Den Zeitpunkt von Yaum al-Qiyāmah kennt nur Allah, der Īmān an sein Eintreffen gehört zu den Säulen des Islams (Usūl ad-Dīn). Die Zeit bis dahin verbringt jeder Verstorbene in der Todeszwischenphase (Barzaḫ).
Zugriffe - 251
|
Wudu | Wuḍūʾ وضوء (Pers. u. türk. آبدست ābdest) → Gebetswaschung; auch: "Kleine rituelle Waschung" zur Erzielung der rituellen Reinheit (Ṭahārah)
Zugriffe - 582 Synonyme -
Wudhu,Wuduu |
Witr | Witr وتر → Empfohlenes (mustaḥabb) Sunnah-Gebet; wird verrichtet in ungerader Anzahl an Rakaʿāt (Gebetsabschnitten); möglich nach dem ʿIšāʾ (Nachts-), bis kurz vor dem Faǧr (Früh-)Gebet.
Zugriffe - 409 Synonyme -
Witr-Gebet |
Walimah | Walīmah وَلِيمة → Festmahl, zum Anlass einer Heirat.
Zugriffe - 302 Synonyme -
Walima |
Wajib | Wāǧib واجب → Synonym für "Fard" ([religiöse] Pflicht)
Zugriffe - 441 Synonyme -
Waajib |
Wady | Wadī ودي → Dicke, weiße Flüssigkeit, die nach dem Urinieren aus dem Geschlechtsteil austritt. Sie ist unrein (najis); man muss nach diesem Ausfluss seine Wudu erneuern.
Zugriffe - 296
|
Umra | ʿUmra عمرة → kleine Pilgerfahrt nach Mekka, auch "Besuchsfahrt" genannt; die Durchführung ist im Gegensatz zur Hajj jederzeit im Jahr möglich. Wie bei der Hajj befinden sich die Pilger im Ihram.
Zugriffe - 301 Synonyme -
Umrah |
Ummahaat Awlaad | Ummahāt Awlād أمّهات أولاد (sg. Umm Walad أمّ ولد) → wörtl. "Kindesmütter"; Sklavinnen, die ihrem Herrn ein Kind gebaren u. somit gehobene Rechte erhalten: ihr Herr darf sie nicht mehr verkaufen, verleihen, weggeben od. weitervererben. Stirbt er, sind sie frei.
Zugriffe - 220
|
Ummah | Ummah أُمَّة → religiöse Gemeinschaft aller Muslime
Zugriffe - 510 Synonyme -
Umma |
Umm Walad | Umm Walad أمّ ولد (pl. Ummahāt Awlād أمّهات أولاد) → wörtl. "Kindesmutter"; Sklavin, die ihrem Herrn ein Kind gebar u. somit gehobene Rechte erhält: ihr Herr darf sie nicht mehr verkaufen, verleihen, weggeben od. weitervererben. Stirbt er, ist sie frei.
Zugriffe - 244
|
Udhiyyah | Uḍḥiyyah الأضحية → Opfertier, dass von Nichtpilgern an Id al-Adha geschlachtet wird
Zugriffe - 266
|
Ta’awwudh | Taʿawwuḏ تَعَوُّذ bzw. Istiʿāḏa إِستِعَاذَ→ Abkürzung für das Sagen von أَعُوذُ بِااللهِ مِنَ الشَّيطانِ الرَّجيم Aʿūḏubillāhi mina-š-šaytānir-raǧīm (Ich suche Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Satan)
Zugriffe - 43
|
ta’aalaa | taʿālā تعالى → Erhaben ist Er
Zugriffe - 305
|
Tazkiyah | Tazkiyah تَزْكِيَة → Empfehlung/Referenz
Zugriffe - 269
|
Tayammum | Tayammum تيمم → Rituelle Trockenreinigung mit reiner Erde/Sand/Staub/Stein als Ersatz für Wuduu' u./od. Ġusl mit Wasser.
Zugriffe - 401
|
Tawhid | Tauḥīd توحيد → Allah nichts u. niemanden beigesellen; islamischer Monotheismus
Zugriffe - 330
|
Tawaf |
Zugriffe - 296 Synonyme -
Tawaaf |
Tauhid | Tauḥīd توحيد → Allah nichts u. niemanden beigesellen; islamischer Monotheismus
Zugriffe - 512
|
Taubah | Tawbah توبة → Reue, Umkehr
Zugriffe - 445 Synonyme -
Tawba,Tawbah,Tauba |
Tasmiyyah | Tasmiyyah تسمية → Sagen von „Bismillāh“ بسم الله (Im Namen Allāhs)
Zugriffe - 259
|
Taschahhud | Taschahhud تشهد → wörtl. Bekenntnisverlesung; Sitzen auf Knien mit Händen auf Oberschänkeln (vor Allah); Teil des Salah
Zugriffe - 498
|
Tarawih | Tarāwīḥ تراويح (sg. Tarwīḥ ترويح) → Freiwilliges rituelles Gebet; wird während Ramadān nach 'Ischā (dem Nachtgebet) verrichtet; gilt als Qiyām-ul-Layl.
Zugriffe - 275 Synonyme -
Taraawiih |
Taqlid | Taqlīd تقليد → wörtl. "Imitation, Nachahmung"; Befolgen der Entscheidung religiöser Autorität, ohne dessen Grundlage/Begründung zu prüfen.
Zugriffe - 243
|
Talaq | Ṭalāq طلاق → Scheidung, die vom Mann ausgesprochen wird.
Zugriffe - 283
|
Talaaq | Ṭalāq طلاق → Scheidung, die vom Mann ausgesprochen wird.
Zugriffe - 289
|
Takbiratul Ihram | Takbīrat al-Iḥrām تَكْبِيرة إحرام → wörtl. "Größenpreisung des Weihezustandes"; Sagen des Takbir zu Beginn des Salah
Zugriffe - 507
|
Takbir | Takbīr تَكْبِير → wörtl. Größenpreisung; Sagen von Allāhu Akbar الله أَكْبَر (Allah ist [unvergleichlich] Groß)
Zugriffe - 408
|
Taharah | Ṭahārah (طَهَارَة) → Reinigung vor der kleinen und großen rituellen Unreinheit (hadath) und Verunreinigung (khabath: najasah) mit Wasser oder Erde.
Zugriffe - 301 Synonyme -
Tahara,Tahaarah |
Tahajjud | Tahaǧǧud تهجد → Freiwilliges (nafilah) Nachtgebet (Salat al-Layl), welches man nach dem Aufstehen in der Nacht betet.
Zugriffe - 649
|
Tafsir | Tafsīr تفسير → wörtl. "Erläuterung", "Auslegung"; Exegese des Qur’ān; eine der Qur’ānwissenschaften im Islam
Zugriffe - 485
|
Tabi'un | Tābi'ūn تابعون → Erste Generation nach den Sahaba
Zugriffe - 263 Synonyme -
Tabi'in |
Tabi'i | Tābi‘i تابعي (pl. Tābi'īn تابعين) → Person, die einem Sahabi als Muslim begegnete und als Muslim starb. Manche Gelehrte setzen voraus, dass diese Person einen Sahabi eine Zeit lang begleitete und von ihm lernte.
Zugriffe - 314
|
Tabi Tabi'in | Tābi‘ at-Tābi‘īn تابع التابعين → Zweite Generation nach den Sahaba
Zugriffe - 372
|
Tabarruj | Tabarruj (تبرُّج) → Bedeutet, die Schönheit und Reize zu zeigen, wie das Zeigen von Haaren, Gesicht, Hals und Ohren sowie der Schmuck, der in den Ohren oder am Hals getragen wird.
Zugriffe - 738
|
tabaarak Allah | tabārak Allāh تبارك الله → Segensreich ist Allah
Zugriffe - 234
|
Suwar | Suwar سور (sg. Sūra سورة) → Abschnitte des Qurʾān
Zugriffe - 466
|
Sutrah | Sutrah سترة → Sache/Tier/Person, in Mindesthöhe des hinteren Endes eines Kamelsattels (ca. eine Armlänge), vor betender Person, als Barriere zwischen ihr u. jenen, die vor ihr vorbeilaufen.
Zugriffe - 297
|
Surah | Sūrah سورة (pl. Suwar سور) → Abschnitt des Qurʾān
Zugriffe - 794 Synonyme -
Sura |
Sunnah | Sunnah سنة (pl. Sunan سنن) → Wörtl. "Vorbild, Pfad"; beispielhaftes, nachahmenswertes Verhalten, bzw. Befehl, Empfehlung, Handlung des Propheten ﷺ. Grundlage der Sunnah sind die Ahadith.
Zugriffe - 740 Synonyme -
Sunna |
Sunan Ar-Rawaatib | As-Sunan Ar-Rawātib السنن الرواتب → Die freiwilligen bestätigten Gebete (Ṣalawāt), die regelmäßig vom Propheten ﷺ verrichtet wurden.
Zugriffe - 323 Synonyme -
Sunan Ar-Rawatib, Sunan Al-Rawatib, Sunan Al-Rawaatib |
Sunan al-Mu’akkadah | As-Sunan al-Mu’akkadah السُّنَن المُؤَكَّدَة (pl.) → Jede Sunnah (d.h. freiwillige Tat der Anbetung Allahs), zu welcher der Gesandte Allahs (salla-llahu alayhi wa sallam) die Muslime anspornte.
Zugriffe - 363 Synonyme -
al-Mu'akkadah,Muakkadah,Sunnah al-Mu'akkadah,Sunnah Mu'akkadah |
Sunan | Sunan سنن (sg. Sunnah سنة) → Wörtl. "Vorbilder, Pfade"; beispielhafte und nachahmenswerte Verhalten, bzw. Befehle, Empfehlungen, Handlungen des Propheten ﷺ. Grundlage der Sunan sind die Ahadith.
Zugriffe - 736
|
Sujuud at-Tilaawah | Suǧūd at-Tilāwah سُجود للتلاوة → Niederwerfung (vor Allah), aufgrund bestimmer Stellen im Qur’ān, bei dessen Rezitation.
Zugriffe - 322 Synonyme -
Sujud at-Tilawah,Sujuud-ut-Tilaawah |
Sujuud asch-Schukr | Suǧūd aš-Šukr سجود الشكر → Niederwerfung (vor Allah), aus Dankbarkeit
Zugriffe - 271
|
Sujuud al-Tilaawah | Suǧūd at-Tilāwah سجود التلاوة → Niederwerfung (vor Allah), aufgrund bestimmer Stellen im Qur’ān, bei dessen Rezitation.
Zugriffe - 227
|
Sujud | Suǧūd سُجود oder Saǧdah سجدة → Niederwerfung (vor Allah), Teil des Salāh; kann auch aus anderen Anlässen vor Allah vollzogen werden.
Zugriffe - 406 Synonyme -
Sujuud |
Suhur | Suḥūr od. Saḥūr سحور → Mahlzeit vor Fastenbeginn, möglich bis kurz vor Faǧr (der Morgendämmerung).
Zugriffe - 284 Synonyme -
Suhuur |
SubhanAllah | Subḥāna-llāh سُبْحَانَ الله → "Gepriesen sei Allah"; bedeutet eigentlich "Fernhalten Allahs von Tadel u. geschöpflichen Attributen".
Zugriffe - 612 Synonyme -
SubhaanAllah,subhaana-llaah |
subhanahu wa ta’ala | Subḥānahu wa taʿālā سبحانه و تعالى → Gepriesen u. Erhaben ist Er. Subḥāna-llāh سُبْحَانَ الله → "Gepriesen sei Allah"; bedeutet eigentlich "Fernhalten Allahs von Tadel u. geschöpflichen Attributen".
Zugriffe - 868
|
subhana wa ta’ala | Subḥānahu wa taʿālā سبحانه و تعالى → Gepriesen u. Erhaben ist Er. Subḥāna-llāh سُبْحَانَ الله → "Gepriesen sei Allah"; bedeutet eigentlich "Fernhalten Allahs von Tadel u. geschöpflichen Attributen".
Zugriffe - 417
|
Subhan | Subḥān سُبْحَان → "Preis"; Subḥāna-llāh سُبْحَانَ الله → "Gepriesen sei Allah"; bedeutet eigentlich "Fernhalten Allahs von Tadel u. geschöpflichen Attributen".
Zugriffe - 311 Synonyme -
Subhaan |
subhaanahu wa ta’aalaa | Subḥānahu wa taʿālā سبحانه و تعالى → Gepriesen u. Erhaben ist Er. Subḥāna-llāh سُبْحَانَ الله → "Gepriesen sei Allah"; bedeutet eigentlich "Fernhalten Allahs von Tadel u. geschöpflichen Attributen".
Zugriffe - 283
|
subhaanahu | Subḥānahu سبحانه → Gepriesen ist Er; Subḥāna-llāh سُبْحَانَ الله → "Gepriesen sei Allah"; bedeutet eigentlich "Fernhalten Allahs von Tadel u. geschöpflichen Attributen".
Zugriffe - 256
|
Subh | Ṣalāht-us-Ṣubḥ صلاة الصُبْح → Morgengebet; das Erste der fünf täglichen Pflichtgebete. Möglich von Morgendämmerung (Faǧr) bis Sonnenaufgang. Ist ein ǧaḥri Salāh.
Zugriffe - 451 Synonyme -
Subh-Gebet |
Sirri Salah | Sirrī Ṣalāh الصلاة السرية → Gebet, in dem leise rezitiert wird (Ẓuhr u. ʿAṣr).
Zugriffe - 238
|
Schuruuq | šurūq شُرُوق → Sonnenaufgang; bis zu diesem das Ṣalāt-ul-Faǧr (Frühgebet) möglich ist.
Zugriffe - 223
|
Schirk | Širk شرك → Beigesellung (anderer neben Allah, in Seiner Göttlichkeit oder Anbetung), Polytheismus, Götzendienst
Zugriffe - 532 Synonyme -
Shirk |
Scharr | Šaṙ شَرّ → Übel, Unheil, Schlechtigkeit, Bosheit, Missstand
Zugriffe - 302
|
Schariah | Aš-Šarīʿa الشَّرِيعَة → Die islamische Gesetzgebung; regelt sowohl die ʿIbādāt (gottesdienstlichen Handlungen) als auch die Muʿāmalāt (zwischenmenschlichen Beziehungen).
Zugriffe - 403 Synonyme -
Scharia,Schari'a,Schari'ah,Schari’ah,Schari’a |
Schahada | Šahādah شَهَادَة → Das Glaubensbekenntnis und die erste der 5 Säulen des Islām:
{أَشْهَدُ أَنْ لاَ إِلَهَ إِلاَّ الله, وَ أَشْهَدُ أَنَّ مُحَمَّدً رَسُولُ الله}
"Aschhadu an lā ilāha illā-llāh, wa aschhadu anna Muhammadan Rasūlu-llāh."
(Ich bezeuge, dass es keinen [anbetungswürdigen] Gott gibt außer Allah, und ich bezeuge, dass Muhammad Allahs Gesandter ist.)
Zugriffe - 474 Synonyme -
Schahaadah,Schahadah |
Schahaadatayn | Šahādatayn شَهَادَتَيْن → Die beiden Glaubensbekenntnisse und die erste der 5 Säulen des Islām:
{أَشْهَدُ أَنْ لاَ إِلَهَ إِلاَّ الله, وَ أَشْهَدُ أَنَّ مُحَمَّدً رَسُولُ الله}
"Aschhadu an lā ilāha illā-llāh, wa aschhadu anna Muhammadan Rasūlu-llāh."
(Ich bezeuge, dass es keinen [anbetungswürdigen] Gott gibt außer Allah, und ich bezeuge, dass Muhammad Allahs Gesandter ist.)
Zugriffe - 275 Synonyme -
Schahadatayn |
Schafa'ah | Šafāʿah شـَّفـَاعَة → Führsprache
Zugriffe - 285
|
Sawm | Aṣ-Ṣawm الصوم → Das Fasten; eine der fünf Säulen des Islam.
Zugriffe - 316
|
Sanad | Sanad سَنَدٌ oder Isnād إسناد → Überlieferungskette; die Information über den Weg, auf dem der Matn (Text) überliefert wird.
Zugriffe - 308
|
salla-llahu 'alayhi wa sallam | ṣalla Allāhu ʿalayhi wa Sallam صلى الله عليه وسلم → Möge Allāh ihn loben und ihm Heil schenken
Zugriffe - 260 Synonyme -
salla-llahu alayhi wa sallam,sallAllahu alayhi wa sallam,salla-llaahu alayhi wa sallam |
Salat al-Jumu'ah | Ṣalāt al-Jumuʿah صلاة الجمعة → Freitags-Gebet
Zugriffe - 255
|
Salafi | Salafi سلفي → Jemand, der den Salaf as-Salih (rechtschaffenen Vorfahren) folgt, und in allen Aspekten der Religion an ihrem Weg festhält.
Zugriffe - 381
|
Salaf as-Salih | As-Salaf-us-Ṣāliḥ السلف الصالح → Die rechtschaffenen Vorfahren (im Islam); gemeint sind die ersten drei Generationen der Muslime: 1. Sahaba> 2. Tabi'in> 3. Tabi Tabi'in.
Zugriffe - 488 Synonyme -
Salafus-Saalih,Salaf as-Saalih |
Salaf | As-Salaf-us-Ṣāliḥ السلف الصالح → Die rechtschaffenen Vorfahren (im Islam); gemeint sind die ersten drei Generationen der Muslime: 1. Sahaba> 2. Tabi'in> 3. Tabi Tabi'in.
Zugriffe - 485
|
Salaatul-Layl | Salātul-Layl صلاة الليل → (freiwilliges) Gebet in der Nacht
Zugriffe - 272 Synonyme -
Salaat al-Layl |
Salaam | Salām سَلام → Frieden, Wohlbehaltenheit. → Gruß im arabischen Sprachkontext u. unter den Muslimen weltweit; vollständig:
"As-Salāmu ʿalaykum!" (Der Friede sei auf euch).
"Wa-ʿalaykumu-s-Salām!" (Und auf euch sei der Friede), oder:
"Wa ʿalaykumu-s-Salām wa Raḥmatu-llāhi wa Barakātuh!" (Und auf euch sei der Friede, Allahs Erbarmen u. Sein Segen)
Zugriffe - 487 Synonyme -
Salam |
Salaah | Ṣalāh صلوة (pl. Ṣalawāt صلوات; pers. u. türk. Namāz نماز) → Das (rituelle) Gebet; zweite der fünf Säulen des Islam.
Zugriffe - 472 Synonyme -
Salah |
Sajdat at-Tilaawah | Saǧdat at-Tilāwah سجدت للتلاوة → Niederwerfung (vor Allah), aufgrund bestimmer Stellen im Qur’ān, bei dessen Rezitation.
Zugriffe - 233
|
Sajdat asch-Schukr | Saǧdat aš-Šukr سجدت الشكر → Niederwerfung (vor Allah), aus Dankbarkeit
Zugriffe - 222
|
Sajdah | Saǧdah سجدة oder Suǧūd سُجود → Niederwerfung (vor Allah), Teil des Salah; kann auch aus anderen Anlässen vor Allah vollzogen werden.
Zugriffe - 317
|
Sahur | Saḥūr سحور → Mahlzeit vor Anbruch des Morgengrauens (Fajr) vor Fastenbeginn.
Zugriffe - 230
|
Sahih | Ṣaḥīḥ صَحِيحٌ → wörtl. "gesund, authentisch". Es wird unterschieden zwischen:
Zugriffe - 833 Synonyme -
sahih,sahiih |
Sahabia | Ṣaḥābiyah الصحابية → Gefährtin des Propheten ﷺ
Zugriffe - 240 Synonyme -
Sahaabiyah |
Sahabi | Ṣaḥābi صحابي (pl. Ṣaḥāba) → Gefährte (m) des Propheten ﷺ
Zugriffe - 272
|
Sahaba | Ṣaḥābah صحابة (sg. Ṣaḥābi صحابي) → Gefährten des Propheten ﷺ
Zugriffe - 519 Synonyme -
Sahabah,Sahaabah |
Sadaqat | Ṣadaqāt صَدَقَات (sg. Ṣadaqah صَدَقَة) → Almosen
Zugriffe - 226
|
Sadaqah | Ṣadaqah صَدَقَة (pl. Ṣadaqāt صَدَقَات) → Almosen
Zugriffe - 307
|
Sadaqaat | Ṣadaqāt صَدَقَات (sg. Ṣadaqah صَدَقَة) → Almosen
Zugriffe - 219
|
Sadaqa | Ṣadaqah صَدَقَة (pl. Ṣadaqāt صَدَقَات) → Almosen
Zugriffe - 306
|
Sadaaq | Sadāq صداق od. Mahr مهر → Mitgift od. Brautgabe; obligatorische Schenkung des Bräutigams an die Braut aufgrund ihrer Eheschließung.
Zugriffe - 237
|
Sabr | Ṣabr صبر → Geduld; Standhaftigkeit; das Herz vor Missfallen u. Verzweiflung unterdrücken, sowie die Zunge vor Beschwerden, u. die Gliedmaßen vor Handlungen, die der Sabr widersprechen u. sie negieren.
Zugriffe - 303
|
Sabirun | Aṣ-Ṣābirūn صابرون → Die Geduldigen; die Standhaften
Zugriffe - 273
|
Saa' | Saa' → Ist ein Hohlmaß, dessen eine Einheit 4 Mudd entspricht, und ein Mudd gleicht der Menge von zwei vollen Händen eines durchschnittlichen Menschen. Es ist eine Maßeinheit in Volumen, nicht in Gewicht.
Zugriffe - 273 Synonyme -
Saa,Saa‘ |
Ruku | Rukūʿ رُكوع → Verbeugung (vor Allah); Teil des Salah
Zugriffe - 442
|
Riddah | Riddah ردة (auch: Irtidād ارتداد) → Apostasie; Abfall vom Islam. Der Abtrünige selbst wird Murtad genannt.
Zugriffe - 352
|
Riba | Ribā ربا → Zinsen/Wucher
Zugriffe - 400
|
Ramadan | Ramaḍān رمضان → Der islamische Fastenmonat, in dem der Qur'ān herabgesandt wurde; 9. Monat des islamischen Mondkalenders.
Zugriffe - 378 Synonyme -
Ramadaan |
Rak’atayn | Rakʿatayn ركعتين (sg. Rakʿah ركعة, pl. Rakaʿāt ركعات) → Zwei Gebetsabschnitte
Zugriffe - 357 Synonyme -
Rak’ataan |
Raka'aat | Rakaʿāt ركعات (pl. Rakʿah ركعة) → Gebetsabschnitte
Zugriffe - 228
|
Rak'ah | Rakʿah ركعة (pl. Rakaʿāt ركعات) → Gebetsabschnitt
Zugriffe - 316 Synonyme -
Rakah, Raka, Rak‘ah |
Rahmah | Raḥmah رَحْمَة → Barmherzigkeit; Gnade
Zugriffe - 279
|
Rahma | Raḥmah رَحْمَة → Barmherzigkeit; Gnade
Zugriffe - 393
|
rahimahullah | Raḥimahullah رحمه الله → Möge Allāh sich seiner erbarmen
Zugriffe - 899 Synonyme -
rahimahullaah |
radiya-llahu 'anhu | raḍiya-llāhu ʿanhu رضي الله عنه → Allahs Wohlgefallen auf ihm
Zugriffe - 1557 Synonyme -
radiAllahu anhu,radiya-llahu anhu |
radiya-llahu 'anha | raḍiya-llāhu ʿanha رضي الله عنها → Allahs Wohlgefallen auf ihr
Zugriffe - 275
|
Rabb | Rabb رَبّ → Herr; Bezogen auf Allah enthällt Rabb folgende bedeutungen: Besitzer, Meister, Herrscher, Kontrolleur, Erhalter, Versorger, Hirte, Pfleger.
Zugriffe - 377
|
Qiyam | Qiyām قیام → Stehen (vor Allah); Teil des Salah
Zugriffe - 309
|
Qiyaam al-Layl | Qiyām al-Layl قیام الليل → Wörtl. "Stehen in der Nacht"; freiwilliges Gebet in der Nacht (Salatul-Layl), vor od. nach dem Schlaf.
Zugriffe - 331
|
Qisaas | Qiṣāṣ قِصَاص → Wiedervergeltung
Zugriffe - 229
|
Qiblah |
Zugriffe - 270
|
Qadr | Qadr قدر → Göttliche Vorherbestimmung, Prädestination; die Umsetzung/Verwirklichung von Qada durch Allahs Allmacht, entsprechend Seinem Willen.
Qadr wird in vier Stufen unterteilt:
- Al-Ilm (das Wissen Allahs)
- Al-Kitabah (das Geschriebene)
- Maschii'ah (der Wille Allahs)
- Al-Khalaq (die Schöpfung)
Zugriffe - 363
|
Qadi | Al-Qāḍī القاضي → Der Richter; d.h.: Richter in islamischen Ländern, steht an der Spitze der Schari'a-rechtlichen Gerichtsbarkeit ' القضاءal-Qaḍāʾ
Zugriffe - 337
|
Qada | Qaḍāʾ قَضَاء → Göttliche Vorhersehung; Allahs anfangsloses, allumfassendes Vorauswissen über die definitiv in der Realität eintreffende Zukunft aller Geschöpfe.
Zugriffe - 260
|
Nuur | Nūr ﻧﻮﺮ → Licht
Zugriffe - 342
|
Niyyah | Niyyah نِيَّة → Absicht, Intension, Vorsatz, Vorhaben
Zugriffe - 327
|
Nisab | Niṣāb نصاب → Mindestwert, auf den Zakah zu verrichten ist, wenn er innerhalb eines Mondjahres - ohne davon zu nehmen - im eigenen Besitz bleibt.
Zugriffe - 340
|
Nisaab | Niṣāb نصاب → Mindestwert, auf den Zakah zu verrichten ist, wenn er innerhalb eines Mondjahres - ohne davon zu nehmen - im eigenen Besitz bleibt.
Zugriffe - 282
|
Niqab | Niqāb نقاب → Gesichtsschleier
Zugriffe - 278
|
Nikah | Nikāḥ نِكَاح → Heirat, Eheschließung, Ehevertrag
Zugriffe - 304
|
Nifas | Nifās نفاس → Wochenfluss; vaginale Blutungen nach der Entbindung.
Zugriffe - 284
|
Nifaq |
Zugriffe - 284
|
Nifaas | Nifās نفاس → Wochenfluss; vaginale Blutungen nach der Entbindung.
Zugriffe - 271
|
Naskh | Nasḫ نَسْخٌ → Abrogation; Naskh umfasst in der Regel die Tabdīl تبدیل (Ersetzung, Ablösung) einer früheren Ayah/Überlieferung durch eine chronologisch nachfolgende.
Zugriffe - 244
|
Namimah | Namīmah نميمة → Gerüchte verbreiten, Geschwätz; Den Leuten erzählen, was andere über sie gesagt haben, um Streit und Zwietracht unter ihnen auszulösen.
Zugriffe - 278
|
Nafilah | Nāfilah نافلة → Freiwillige Leistung; über die Fard (Pflicht) hinausgehende gute Tat.
Zugriffe - 356
|
Nafila | Nāfilah نافلة → Freiwillige Leistung; über die Fard (Pflicht) hinausgehende gute Tat.
Zugriffe - 225
|
Muwaahid | Muwāhid → Person, die den Tawhid (islamischen Monotheismus) umsetzt
Zugriffe - 339 Synonyme -
Muwahid |
Muttaqun | Muttaqūn متقون (sg. Mutaqī متقي) → Taqwa besitzende, fromme, rechtschaffene Personen, die Allah am meisten fürchten (von allem ablassen, was Er und Sein Gesandter verboten haben und dem folgeleisten, was sie befohlen haben).
Zugriffe - 253
|
Muttaqin | Muttaqīn متقين (sg. Mutaqī متقي) → Taqwa besitzende, fromme, rechtschaffene Personen, die Allah am meisten fürchten (von allem ablassen, was Er und Sein Gesandter verboten haben und dem folgeleisten, was sie befohlen haben).
Zugriffe - 518
|
Mutawatir | Mutawātir (arabisch:حديث متواتر) → Überlieferung(en), die von einer großen Anzahl von Überlieferern in jeder Generation unabhängig voneinander überliefert wurden, bei denen ein gemeinsames Vorgehen zum Lügen ausgeschlossen ist.
Zugriffe - 46 Synonyme -
tawatur,tawaatur |
Mutaqi | Mutaqi متقي (pl. Muttaqīn متقين) → Taqwa besitzende, fromme, rechtschaffene Person, die Allah am meisten fürchtet (von allem ablässt, was Er und Sein Gesandter verboten haben und dem folgeleistet, was sie befohlen haben).
Zugriffe - 213
|
Mutakif | Muʿtakif معتکف → I'tikaf Verrichtender. Siehe "Iʿtikāf"
Zugriffe - 229 Synonyme -
Mu'takif |
Mustahada | Mustaḥāḍa مُسْتَحاضَة → eine Frau mit Istihada (irreguläre, vaginale, verlängerte Blutung, außerhalb der Menstruation).
Zugriffe - 372
|
mustahabb | Mustaḥabb مستحبّ → Empfohlen, erwünscht, vortrefflich. Die Erfüllung einer mustahab Handlung wird von Allah belohnt, hingegen die Unterlassung nicht bestraft.
Zugriffe - 517
|
mustahab | Mustaḥabb مستحبّ → Empfohlen, erwünscht, vortrefflich. Die Erfüllung einer mustahab Handlung wird von Allah belohnt, hingegen die Unterlassung nicht bestraft.
Zugriffe - 567
|
Musnad | Musnad مُسْنَدٌ → Lückenlos auf die Sahabah zurückgeführt; Mursal-Hadith, dessen Überlieferungskette Muttaṣil متصل (zusammenhängend, kontinuierlich) ist; also eine chronologisch ununterbrochene Überlieferungskette mit den Sahabah als Überlieferer der Aussage. Auch: Titel einer Hadith-Sammlung von Imam Ahmad ibn Hanbal.
Zugriffe - 455
|
Mushaf | Muṣḥaf مصحف (pl. Maṣāḥif مصاحف) → Qurʾān in schriftlicher, gebundener Form
Zugriffe - 661
|
Muschrikun | Mušrikūn مشركون → pl. Götzendiener
Zugriffe - 501
|
Muschrik | Mušrik مشرك → sg. Götzendiener
Zugriffe - 524
|
Musalla | Muṣallā مصلى → Vom arab. Verb "ṣallā" صلى (beten) abgeleitet; urspr. ein offener Gebetsplatz außerhalb der Moschee.
Zugriffe - 325 Synonyme -
Musallaa |
Murtad | Murtad مرتد → Apostat, Abtrünniger; jemand, der vom Islam abgefallen ist.
Zugriffe - 424
|
Mursal | Mursal مُرْسَلٌ → Wörtl. "unvollständig".
Zugriffe - 335
|
Munkar | Munkar منكر → Das Inakzeptable oder Abzulehnende, laut Schari'ah und gesundem muslimischen Verstand.
Zugriffe - 560 Synonyme -
munkar |
Munafiqun | Munāfiqūn منافقون (sg. Munāfiq منافق) → Heuchler
Zugriffe - 237
|
Munafiqin | Munāfiqīn منافقين (sg. Munāfiq منافق) → Heuchler
Zugriffe - 265
|
Munafiq | Munāfiq منافق (pl. Munāfiqūn منافقون) → Heuchler
Zugriffe - 344
|
Mukallaf | Mukallaf مكلف → Rechenschaftspflichtige Person; die das Reifealter erreicht hat und geistig gesund ist
Zugriffe - 431
|
Muhsinin | Muḥsinīn محسنين (sg. Muḥsin محسن) → Mildtätige, Gutes Tuende
Zugriffe - 313
|
Muhsin | Muḥsin محسن (pl. Muḥsinīn محسنين) → Mildtätiger, Gutes Tuender
Zugriffe - 350
|
Muhrim | Muhrim محرم → Im Ihram (Weihezustand der Hajj- und Umrapilger) Verweilender; In diesem Zustand sind u.a. Blutvergießen (außer einige Ausnahmen), Jagen und sexueller Verkehr verboten.
Zugriffe - 342
|
Muharram | Al-Muḥarram محرم → heiliger und erster Monat im islamischen Kalender
Zugriffe - 279
|
Muhajirun | Al-Muhājirūn المهاجرون (sg. Muhājir مهاجر) →Die muslimischen Auswanderer von Makka nach Madina; wurden in Madina von den Al-Ansar empfangen.
Zugriffe - 237
|
Mufti | Muftī مفتي → Faqih (Rechtsgelehrter), der Fatawa (islamische Rechtsgutachten) erteilt. Die Großmuftis werden von der Regierung/Staatsoberhaupt für die Führung des obersten religiösen Amtes (Dar al-Ifta') ernannt.
Zugriffe - 298
|
Mubtadi'ah | Mubtadiʿah مـبـتـدعـة (sg. Mubtadiʿ مبتدع) → Erneuerer; Ausführer von Bida'h-Handlungen, welche glauben, sie seien verpflichtend od. empfohlen.
Zugriffe - 328
|
Mubtadi'a | Mubtadiʿah مـبـتـدعـة (sg. Mubtadiʿ مبتدع) → Erneuerer; Ausführer von Bida'h-Handlungen, welche glauben, sie seien verpflichtend od. empfohlen.
Zugriffe - 402
|
Mubtadi | Mubtadiʿ مبتدع (pl. Mubtadiʿah مـبـتـدعـة) → Erneuerer; Ausführer von Bidʿah-Handlungen, der glaubt, sie sei verpflichtend od. empfohlen.
Zugriffe - 428 Synonyme -
Mubtadi' |
Mubah | Mubāḥ مباح → Erlaubt aufgrund der Neutralität; nichts ausdrücklich erlaubt oder verbotenes.
Zugriffe - 326
|
Mu'minuun | Mu'minūn مُؤْمِنون (sg. Mu'min مُؤْمِن) → Muslime, mit Imān
Zugriffe - 244
|
Mu'minun | Mu'minūn مُؤْمِنون (sg. Mu'min مُؤْمِن) → Muslime, mit Imān
Zugriffe - 292
|
Mu'minah | Mu’minah مُؤْمِنة (m. Mu'min مُؤْمِن, pl. Mu'minūn مُؤْمِنون) → Muslimah, mit Imān
Zugriffe - 268
|
Mu'min | Mu'min مُؤْمِن (weibl. Mu’minah مُؤْمِنة, pl. Mu'minūn مُؤْمِنون) → Muslim, mit Imān
Zugriffe - 321
|
Mu'amalat | al-Muʿāmalāt المعاملات → die zwischenmenschlichen Beziehungen
Zugriffe - 245
|
Miskin | Miskīn مسكين → Bedürftiger; Person, die es gerade noch schafft, genug zu finden, um damit seine Bedürfnisse zu stillen.
Zugriffe - 248
|
Ma’ruuf | Al-Ma'rūf معروف → Sinngemäß: „Das Gute, Nützliche, Rechte“
Zugriffe - 259
|
Ma’ruf | Al-Ma'rūf معروف → Sinngemäß: „Das Gute, Nützliche, Rechte“
Zugriffe - 277
|
Mawlana | Mawlānā مولانا → bzgl. Allah: Schutzherr, Beschützer
Zugriffe - 260
|
Mauquf | Mawqūf مَوقُوفٌ → Wörtl. "gefangen, gestoppt". Hadith, dessen Überlieferungskette mit einem Sahabah und nicht dem Propheten ﷺ beginnt; Überlieferung, in der einem Sahabah eine Aussage, Handlung od. anderes zugeschrieben wird.
Zugriffe - 353 Synonyme -
Mawquuf |
maudu' | Mauḍūʿ موضوع→ erfunden, gefälscht
Zugriffe - 261
|
Matn | Matn مَتْنٌ → "Text"; die ursprünglichen Worte am Ende der Überlieferungskette, die entweder vom Propheten ﷺ oder einer anderen Person aus überliefert wird.
Zugriffe - 373
|
Masjid | Masǧid مسجد (pl. Masāǧid مساجد)→ Moschee
Zugriffe - 339
|
maschaaAllah | mā šāʾ Allāh ما شاء الله → (Es sei,) was Allah will
Zugriffe - 216
|
Masakin | Masākīn مساكين → Bedürftige; Personen, die es gerade noch schaffen, genug zu finden, um damit ihre Bedürfnisse zu stillen.
Zugriffe - 282
|
Masajid | Masāǧid مساجد (sg. Masǧid مسجد)→ Moscheen
Zugriffe - 263
|
Marfu | Marfūʿ مَرْفُوعٌ → Wörtl. "erhöht, erhaben"; Hadith, der:
Zugriffe - 410 Synonyme -
marfuu' |
Mani | Manī مني → Sperma; Weiße, dicke Flüssigkeit abgesondert durch Ejakulation (Samenerguss) aus dem männlichen Glied.
Zugriffe - 373
|
Manhaj | Manhaj منہاج → Methode oder Methodologie der Salaf as-Salih bzgl. Aqida und Handlungen, basierend auf Qur'an und Sunna.
Zugriffe - 455
|
Makruh | Makrūh مكروه → Verhasst, verwerflich, verpönt, unerwünscht, missbilligt
Zugriffe - 483
|
Mahramah | Mahramah محرمة (pl. Mahramāt محرمات) → Frau, welche dem Mann dauerhaft zur Ehe verboten ist. D.h. seine Mutter, Stiefmütter, Oma, Uroma, Schwester, Halbschwester, Tochter, Enkeltochter usw.
Zugriffe - 265
|
Mahramaat | Mahramāt محرمات (sg. Mahramah محرمة) → Frauen, welche dem Mann dauerhaft zur Ehe verboten sind. D.h. seine Mutter, Stiefmütter, Oma, Uroma, Schwester, Halbschwester, Tochter, Enkeltochter usw.
Zugriffe - 233
|
Mahram | Mahram محرم (pl. Mahārim محارم) → Mann, welcher der Frau dauerhaft zur Ehe verboten ist. D.h. ihr Vater, Stiefvater, Opa, Bruder, Halbbruder, Sohn, Enkelsohn usw.
Zugriffe - 632
|
Mahr | Mahr مهر od. Sadāq صداق → Brautgabe od. Mitgift; obligatorische Schenkung des Bräutigams an die Braut aufgrund ihrer Eheschließung.
Zugriffe - 408
|
Mahaarim | Mahārim محارم (sg. Mahram محرم) → Männer, welche der Frau dauerhaft zur Ehe verboten sind. D.h. ihr Vater, Stiefvater, Opa, Bruder, Halbbruder, Sohn, Enkelsohn usw.
Zugriffe - 429
|
Maghrib | Ṣalāt-ul-Maġrib صلاة المغرب → Abendsgebet; das vierte der fünf täglichen Pflichtgebete. Möglich nach Sonnenuntergang bis Ende der Abendröte. Ein Jahrī-Ṣalāh (Gebet, in dem laut/hörbar rezitiert wird).
Zugriffe - 358
|
Madina | Al-Madīna المدينة → "Die Stadt"; hier die Stadt des Propheten (Madīnatu-n-Nabī), früher 'Yaṯrib' genannt.
Zugriffe - 365 Synonyme -
Medina,Medinah;Madiinah,Madinah |
Madhi | Maḏī مذي → Präejakulat, Lusttropfen; Klare, dünne Flüssigkeit abgesondert durch sexuelle Erregung; tritt vor der Ejakulation (Samenerguss) aus dem männlichen Glied aus.
Zugriffe - 407
|
Madhhab | Maḏhab مذهب (pl. Madhāhib مذاهب) → Wörtl. „Eingeschlagener Weg“, „Lehre“, „Schule“; bezeichnet die Schulen in der islamischen Rechtswissenschaft (Fiqh).
Zugriffe - 341
|
Madhahib | Madhāhib مذاهب (sg. Maḏhab مذهب) → Wörtl. „Eingeschlagene Wege“, „Lehren“, „Schulen“; bezeichnen die Schulen in der islamischen Rechtswissenschaft (Figh).
Zugriffe - 239 Synonyme -
Madhaahib |
Ma'mum | Maʾmūm → Vom Imam im Gebet Geleiteter
Zugriffe - 294
|
Lob | Hamd حَمْد → Lob
Zugriffe - 442
|
Kufr | Kufr كفر → Unglaube, Verdeckung bzw. Leugnung der Wahrheit. Es wird unterschieden zwischen:
Wer 'Kufr akbar' betreibt, wird als Kāfir bezeichnet.
Zugriffe - 596
|
Kuffar | Kāfirūn كافرون od. Kuffār كفّار (sg. Kāfir كافر) → Ungläubige, Ableugner, Nichtmuslime, Verdecker bzw. Verleugner der Wahrheit. Kufr-Betreibende werden als Kuffār bezeichnet.
Zugriffe - 597
|
Kuffaar | Kāfirūn كافرون od. Kuffār كفّار (sg. Kāfir كافر) → Ungläubige, Ableugner, Nichtmuslime, Verdecker bzw. Verleugner der Wahrheit. Kufr-Betreibende werden als Kuffār bezeichnet.
Zugriffe - 327
|
Khul‘a | Ḫulʿa خلع → Scheidungsersuch der Frau; durch Rückerstattung ihrer Brautgabe (Mahr) od. eines Teils davon.
Zugriffe - 254 Synonyme -
Khul’a |
Khitaan | Khitān خِتَان → Beschneidung
Zugriffe - 225
|
Kheir | Ḫaīr خَيْر → (das) Gute, Wohl, Güte, Gunst, Vorteil
Zugriffe - 344
|
Kafiruun | Kāfirūn كافرون od. Kuffār كفّار (sg. Kāfir كافر) → Ungläubige, Ableugner, Nichtmuslime, Verdecker bzw. Verleugner der Wahrheit. Kufr-Betreibende werden als Kuffār bezeichnet.
Zugriffe - 238
|
Kafirun | Kāfirūn كافرون od. Kuffār كفّار (sg. Kāfir كافر) → Ungläubige, Ableugner, Nichtmuslime, Verdecker bzw. Verleugner der Wahrheit. Kufr-Betreibende werden als Kuffār bezeichnet.
Zugriffe - 299
|
Kafir | Kāfir كافر (pl. Kuffār كفّار) → Ungläubiger, Ableugner, Nichtmuslim, Verdecker bzw. Verleugner der Wahrheit. Ein Kufr-Betreibender wird als Kāfir bezeichnet.
Zugriffe - 487
|
Kaffaarah | Kaffārah كَفَّارَة → Buße, Sühne; für eine vorsätzlich od. grob fahrlässig nicht geleistete religiöse Verpflichtung.
Zugriffe - 282 Synonyme -
Kaffara |
Kaba | Al-Kaʿbah الكعبة → Erstes Gotteshaus; steht in Al-Masǧid Al-Ḥarām in Makka.
Zugriffe - 262
|
Kaafiriin | Kāfirūn كافرون od. Kuffār كفّار (sg. Kāfir كافر) → Ungläubige, Ableugner, Nichtmuslime, Verdecker bzw. Verleugner der Wahrheit. Kufr-Betreibende werden als Kuffār bezeichnet.
Zugriffe - 269
|
Kaafir | Kāfir كافر (pl. Kuffār كفّار) → Ungläubiger, Ableugner, Nichtmuslim, Verdecker bzw. Verleugner der Wahrheit. Ein Kufr-Betreibender wird als Kāfir bezeichnet.
Zugriffe - 351
|
Ka'bah | Al-Kaʿbah الكعبة → Erstes Gotteshaus; steht in Al-Masǧid Al-Ḥarām in Makka.
Zugriffe - 280
|
Junub | Ğunub جنب / Ğanābah جنابة → Ist der Zustand der großen Unreinheit, welcher durch:
Für Handlungen, die rituelle Reinheit voraussetzen, u. für Rezitieren des Qur'ān ist für junub-Person vorher Ghusl (die große rituelle Ganzkörperwaschung) erforderlich, welche die Ğanābah beendet.
Zugriffe - 700 Synonyme -
Janabah,Janaabah |
Jumu'ah | Jumuʿah جمعة → Freitag
Zugriffe - 308
|
Jizyah | Ǧizyah جزية → Tribut, der Kafir-Schutzbefohlenen unter islamischer Herrschaft.
Zugriffe - 323
|
Jinn | Ğinn جن (sg. männl. Ğinnī جني; sg. weibl. Ğinnīyah جنية) → Aus dem Feuer des Glutwindes (Samum سّمُومِ) erschaffene Wesen, die mit den menschlichen Sinnen normalerweise nicht wahrnehmbar sind.
Zugriffe - 383
|
Jilbab | Ǧilbāb جلباب (pl. Ǧalabib) → Bedeckung für Frauen, die Kopf u. Körper bedeckt. Es besteht Meinungsverschiedenheit unter den Gelehrten ob Gesicht u. Hände bedeckt werden müssen. Für die Bedingungen des Jilbab siehe: Hauptkategorie: Kleidung u. Schmuck
Zugriffe - 369
|
Jihad | Ğihād جهاد → wörtl. "Anstrengung, Kampf, Bemühung, Einsatz" auf dem Wege Allahs (fī sabīl illāh في سبيل الله).
Zugriffe - 389
|
Jannah | Ǧannah جنّة → Paradies
Zugriffe - 320
|
Jahri Salah | Jahrī Ṣalāh الصلاة الجهرية → Gebet, in dem laut/hörbar rezitiert wird (die zwei Farḍ Rakaʿāt des Faǧr, erste zwei Farḍ Rakaʿāt des Maġrib, erste zwei Farḍ Rakaʿāt des ʿIšāʾ).
Zugriffe - 329
|
Jahiliyyah | Ǧāhiliyyah جاهلية → Vorislamische Zeit der Unwissenheit
Zugriffe - 468
|
Jahannam | Ğahannam جهنم → Hölle; auch:
Zugriffe - 297
|
Jahalah | Ǧahalah جهله → Mangelnde Info über ein Thema/Zweideutigkeit der Begriffe und Bedingungen des Vertrags. Auch bezieht es sich auf die Unklarheit, Vermutung. Ein nicht näher beschriebenes Element bzgl. Qualität, Menge oder Preis von Waren. Auch bekannt als: "Ju'hala".
Zugriffe - 389
|
Izaar | Izār ازار → Hüfttuch; unterer Teil des Gewandes
Zugriffe - 302 Synonyme -
Izar |
Itikaf | Iʿtikāf اعتكاف → Abgeschiedenheit und Rückzug für ʿIbādah (Gottesdienstliche Handlungen) in einer Moschee für eine bestimmte Anzahl an Tagen.
Zugriffe - 349 Synonyme -
I'tikaaf |
Isti’aadha | Istiʿāḏa إِستِعَاذَ bzw. Taʿawwuḏ تَعَوُّذ → Abkürzung für das Sagen von أَعُوذُ بِااللهِ مِنَ الشَّيطانِ الرَّجيم Aʿūḏubillāhi mina-š-šaytānir-raǧīm (Ich suche Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Satan)
Zugriffe - 34
|
Istinjaa' | استنجاء Istinǧā' → Reinigen der Geschlechtsteile nach Urinieren oder Defäkieren mit Wasser oder Anderem
Zugriffe - 348 Synonyme -
Istinja',Istinjaa,Istindjaa,Istindja |
Istijmaar | استجمار Istiǧmār → Reinigen der Geschlechtsteile nach Urinieren oder Defäkieren mit festem Material
Zugriffe - 262 Synonyme -
Istijmar,Istidjmaar,Istidjmar |
Istihada | Istiḥāḍa استحاضة → Irreguläre, vaginale, verlängerte Blutung, außerhalb der Menstruation. Das Istihada Blut kann auf folgende Weise vom Menstruationsblut unterschieden werden:
Zugriffe - 524 Synonyme -
Istihaada,Istihaadah |
Isnaad | Isnād إسناد oder Sanad سَنَدٌ → Überlieferungskette; Die Information über den Weg, auf dem der Matn (Text) überliefert wird.
Zugriffe - 368 Synonyme -
Isnad |
Ischa | Ṣalāt-ul-ʿIšāʾ صلاة العشاء → Nachtgebet. Das fünfte der fünf täglichen Pflichtgebete. Möglich nach Ende der Abendröte bis islamische Mitternacht (Min. von Zeit des Fajr- bis Maghrib-Gebets zählen, Hälfte dieser Summe zu Zeit von Maghrib rechnen). Ein Jahrī-Ṣalāh (Gebet, in dem laut/hörbar rezitiert wird).
Zugriffe - 508 Synonyme -
Ischaa,Isha,'Ischaa' |
Iqamah | Iqāmah إقامة → Zweiter Gebetsruf; unmittelbar vor dem Gebet
Zugriffe - 372 Synonyme -
Iqama,Iqaamah |
Iman | Īmān إِيمان → Die Überzeugung mit dem Herzen, das Aussprechen mit der Zunge u. die Handlung mit dem Körper. Īmān kann nur bestehen, wenn diese drei Dinge vorhanden sind. Īmān steigt durch Gehorsam, fällt durch Sünde u. kann fallen, bis nichts mehr von ihm übrig bleibt.
Zugriffe - 469 Synonyme -
Imaan |
Imaamat | Imāmat إمامة → Das Leiten der Leute im Gebet
Zugriffe - 228
|
Imaam | Imām إمام
→ Vorbeter im Gemeinschaftsgebet
→ Bezeichn. d. muslimischen Herrschers
→ Titel für Großgelehrte
Zugriffe - 458 Synonyme -
Imam |
Ikhtilaf | Iḫtilāf إختلاف → Wörtl. "Uneinigkeit, Vielfalt, Abweichung"; Meinungsverschiedenheit unter den Rechtsgelehrten (Fuqahā'). Wird auch in anderen Wissenschaften verwendet, wie z.B. Iḫtilāf-ul-Qirāʾāt (Lesearten des Qur'ān). Der Gegensatz zu diesem Begriff ist Ijmā (Konsens).
Zugriffe - 435 Synonyme -
Ikhtilaaf |
Ijtihaad | Ijtihād اِجْتِهَاد → Juristische Bemühung, um ein rechtmäßiges Urteil abzuleiten.
Zugriffe - 311 Synonyme -
Ijtihad |
Ijmaa' | Iǧmāʿ إجماع → "Konsens" der Rechtsgelehrten (Fuqahā'); Der Gegensatz zu diesem Begriff ist Ikhtilāf (Meinungsverschiedenheit).
Zugriffe - 322 Synonyme -
Ijma |
Ihram | Iḥrām إحرام → "Weihezustand" der Pilger der Hajj u. 'Umrah. In diesem Zustand sind u.a. Blutvergießen (außer einige Ausnahmen), Jagen u. sexueller Verkehr verboten. Der im Iḥrām-Verweilende wird als "Muḥrim" bezeichnet.
Zugriffe - 445 Synonyme -
Ihraam |
Iftaar | Ifṭārإفطار → Mahlzeit nach dem Fastenbrechen
Zugriffe - 237 Synonyme -
Iftar |
Iddah | ʿIddahعدة → Wartezeit; Trauerzeit; die einer geschiedenen od. verwitweten Frau vorgeschrieben ist, bevor sie wieder heiraten darf.
Zugriffe - 602 Synonyme -
‘Iddah,'Iddah |
Ibadah | ʿIbādah عبادة (pl. ʿIbādāt (عبادات→ Gottesdienstliche Handlung (was nur Allah alleine gewidmet ist, und die Er liebt und Ihm wohlgefällt an Worten und Taten, innerlich und äußerlich).
Zugriffe - 490 Synonyme -
Ibaadah,'Ibaadah |
Ibadaat | ʿIbādāt عبادات (sg. ʿIbādah عبادة) → Gottesdienstliche Handlungen (das, was Allah liebt und Ihm wohlgefällt an Worten und Taten, innerlich und äußerlich).
Zugriffe - 274 Synonyme -
Ibadat |
Hukm | Ḥukm حُكْم (pl. Aḫkām أحكام) → Gebot, Verbot, Gesetzt, Urteil; Wird in folgende Kategorien unterteilt: Wāǧib/Farḍ, Mustahabb/Sunnah, Mubāḥ, Makrūh, Ḥalāl, Ḥarām.
Zugriffe - 357
|
Huda | Hudā هدى → Rechtleitung
Zugriffe - 294 Synonyme -
Hudaa |
Hizbiyyiin | Hizbiyyiin → Wörtl. Parteiergreifende; Loyalität od. Gefolgschaftstreue zu einer Ideologie/Person/Partei Ergreifende, die sich im Gegensatz zu Quran u. Sunna befindet, mit Al-Walaa‘ (Loyalität) u. Al-Baraa‘ (Lossagung) deren zuliebe. Z.B.: wenn sich ein Individuum im Gegensatz zu Quran u. Sunnah befindet, doch jemand loyal zu ihm bleibt, liebt und hasst, auf dem basierend, was auch immer dieses Individuum sagt, dann würde dieser als "Hizbi" bezeichnet werden.
Zugriffe - 244
|
Hizbiyyah | Hizbiyyah → Wörtl. Parteilichkeit; Loyalität od. Gefolgschaftstreue zu einer Ideologie/Person/Partei zu ergreifen, die sich im Gegensatz zu Quran u. Sunna befindet, mit Al-Walaa‘ (Loyalität) u. Al-Baraa‘ (Lossagung) deren zuliebe. Z.B.: wenn sich ein Individuum im Gegensatz zu Quran u. Sunnah befindet, doch jemand loyal zu ihm bleibt, liebt und hasst, auf dem basierend, was auch immer dieses Individuum sagt, dann wäre dies Hizbiyyah.
Zugriffe - 338
|
Hijamah | Ḥiǧāmah حجامة → Schröpfen
Zugriffe - 340 Synonyme -
Hidschamah,Hijaamah,Hijama,Hidjamah |
Hijaab | Ḥiǧāb حجاب → Bedeckung für Frauen, die den Kopf, als auch den Körper bedeckt. Es besteht Meinungsverschiedenheit unter den Gelehrten ob Gesicht u. Hände zur 'Awrah der Frau gehören, d.h., bedeckt werden müssen. Für die Bedingungen des Ḥiǧāb siehe die Kategorie: Kleidung u. Schmuck
Zugriffe - 305 Synonyme -
Hijab |
hasan | Ḥasan حَسَنٌ → Wörtl. "Gut"; Hadīth, der dem Propheten ﷺ zugeschrieben wird. Hadīth od. Kette mit der Bezeichn. ‚ḥasan‘ erfüllt alle Bedingungen eines sahih (authentischen) Hadīth, außer dass er weniger präzise ist. Es wird unterschieden zwischen:
Zugriffe - 620 Synonyme -
hassan |
Haram | Ḥarām حرام → Verboten, unzulässig; das Ausführen einer haram Handlung ist eine Sünde.
Zugriffe - 571 Synonyme -
Haraam |
Halal | Ḥalāl حلال → Erlaubt, zulässig
Zugriffe - 413 Synonyme -
Halaal |
Hajr | Hajr هجر → Boykott; Es wird unterschieden zwischen:
Zugriffe - 435
|
Hajj al-Tamattu‘ | Ḥaǧǧ at-Tamattuʿ حج التمتع → Umrah, die in den Monaten der Hajj ausgeführt und mit Zwischenpause im selben Jahr von der Hajj gefolgt wird; bei dieser Hajj-art muss der Pilger ein Hady schlachten, im Gegensatz zu Hajj al-Ifrad.
Zugriffe - 287
|
Hajj al-Qiraan | Ḥaǧǧ al-Qirān حج القرآن → Hajj, die mit der Umrah ohne Zwischenpause verbunden wird; bei dieser Hajj-art muss der Pilger ein Hady schlachten, im Gegensatz zu Hajj al-Ifrad.
Zugriffe - 237
|
Hajj al-Ifrad | Ḥaǧǧ al-Ifrād حج الافراد → Das Vollziehen der Hajj, ohne Umrah davor. Bei dieser Hajj-art muss der Pilger kein Hady schlachten, im Gegensatz zu Hajj al-Tamattu‘ und Hajj al-Qiraan.
Zugriffe - 262
|
Hajj | Ḥaǧǧ حج → Pilgerfahrt nach Mekka; eine der fünf Säulen des Islam.
Zugriffe - 396 Synonyme -
Hadj,Hadsch,Hagg |
hafidhahullah | ḥafiẓahullāh حفظه الله → Möge Allāh ihn (im Guten) bewahren
Zugriffe - 854 Synonyme -
hafizahullah,hafidhahullaah |
Hady | Hady هَدْي → Opfertier des Pilgers
Zugriffe - 290
|
Hadith | Ḥadīth حديث (pl. Aḥādīth أحاديث) → Überlieferung der Aussage, Handlung, Billigung od. Eigenschaft des Propheten ﷺ
Zugriffe - 889 Synonyme -
Hadiith |
Ghusl | Ġusl غسل → Wörtl. "Waschung"; Große rituelle Ganzkörperwaschung zur Herstellung der rituellen Reinheit
Zugriffe - 585
|
Ghibah | Ġībahغيبه → Über Geschwister im Glauben (Muslim) etwas zu sagen, was ihnen missfallen würde. Wenn das Gesagte wahr ist, ist es Lästerei/üble Nachrede; wenn es nicht wahr ist, ist es Verleumdung.
Zugriffe - 341 Synonyme -
Ghiibah |
Ghayb | Al-Ġaib الغيب → Das Verborgene; der dem menschlichen Wahrnehmen und Verstehen unzugängliche Seinsbereich
Zugriffe - 272 Synonyme -
Ghaib |
Gharar | Al-Ġarar الغرر → Transaktionen dessen Details über gelieferte/angebotene Ware/Dienst unbekannt, riskant oder unsicher sind; es besteht das Risiko das solch ein Handel dem Glückspiel ähnelt.
Zugriffe - 395
|
Fuqara | Fuqarā فقرا → Arme; Personen, die es nicht schaffen, genug zu finden, um damit ihre Bedürfnisse zu stillen.
Zugriffe - 236 Synonyme -
Fuqaraa |
Fuqaha | Fuqahā' فقهاء (sg. Faqīh فقيه) → Rechtsgelehrte, Experten in Fiqh
Zugriffe - 373 Synonyme -
Fuqahaa',Fuqahaa |
Fitnah |
Zugriffe - 486 Synonyme -
Fitna,Fitan |
Firdaus |
Zugriffe - 268 Synonyme -
Firdaws |
Fiqh | Fiqh فقه → Wörtl. "Erkenntnis, Verständnis, Einsicht"; Rechtswissenschaft. Die Rechtsgelehrten werden 'Fuqaha' genannt.
Zugriffe - 455
|
Fidyah | Fidyah فِدْيَة → Lösegeld, Ersatzleistung
Zugriffe - 242
|
fi sabilillah | Fī sabīl illāh في سبيل الله → Auf dem Wege Allahs, um Allahs Willen
Zugriffe - 503 Synonyme -
fii sabiilillaah |
Fatwa | Fatwā فتوى (pl. Fatāwā فتاوى) → Islamisches Rechtsgutachten; zu dessen Erteilung ein „Mufti“ berechtigt ist.
Zugriffe - 654 Synonyme -
Fatawa,Fataawaa |
Fasiq | Fāsiq فاسق (pl. Fāsiqūn فاسقون) → Frevler; jemand, der eklatant u. öffentlich Sünden begeht.
Zugriffe - 551 Synonyme -
Fasiqun,Faasiquun |
Fard al Kifaya | Farḍ al-Kifāya فرض الكفاية → Gemeinschaftliche (religiöse) Pflicht
Zugriffe - 383
|
Fard al 'Ayn | Farḍ al-ʿAyn فرض العين → Individuelle (religiöse) Pflicht
Zugriffe - 316
|
Fard | Farḍ فرض auch: farīḍa فريضة → (religiöse) Pflicht
Zugriffe - 326
|
Faqir | Faqīr فقير → Armer; Person, die es nicht schafft, genug zu finden, um damit seine Bedürfnisse zu stillen.
Zugriffe - 214
|
Faqih | Faqīh فقيه (pl. Fuqahā' فقهاء) → Rechtsgelehrter, Experte in Fiqh
Zugriffe - 316
|
Fajr | Ṣalāt-ul-Faǧr صلاة الفجر → Frühgebet; das erste der fünf täglichen Pflichtgebete. Möglich von Morgendämmerung (Faǧr) bis Sonnenaufgang. Ein Jahrī-Ṣalāh (Gebet, in dem laut/hörbar rezitiert wird).
Zugriffe - 419
|
Dunya | Ad-Dunyā الدنيا → Die Welt; das diesseitige Leben; wurde aus zwei Gründen "Dunyā" genannt:
Zugriffe - 304 Synonyme -
Dunyaa |
Duha Gebet | صَلاة الضُحَى Ṣalāt-uḍ- ḍuḥā → Freiwilliges Sunna-Gebet, bestehend aus mind. zwei Rakʿatān (Gebetseinheiten); 8 Rakaʿāt sollten nicht überschritten werden. Möglich in der Zeitspanne von ca. 15 Min. nach Sonnenaufgang bis ca. 10 Min. vor Ẓuhr (Mittag)
Zugriffe - 361 Synonyme -
Duhaa-Gebet,Salat-ul-Duha,Salat-ul-Duhaa,Salaat-ul-Duhaa,Duha Gebet,Duhaa |
Duff | Duff دُفّ → Tamburinartiges Instrument ohne Schellen
Zugriffe - 311
|
Dua | Duʿāʾ دعاء (pl. ʾAdʿiyah أدعية) → Bittgebet
Zugriffe - 536 Synonyme -
Du'aa,Du'a,Du’aa‘,Du’a |
Du'at | Du‘āt دعاة (sg. Dā‘ī داعي) → Aufrufer, Verkünder; jene die Da'wah praktizieren.
Zugriffe - 249
|
Diyya | Diyyah دِيّة → Blutgeld; wird vom Täter/Täterfamilie od. -sippe an die Opferfamilie od. -sippe statt Wiedervergeltung (Qiṣāṣ) gezahlt.
Zugriffe - 271 Synonyme -
Diyyah |
Diin | Dīn دين → Religion; "islamische Lebensweise"
Zugriffe - 357 Synonyme -
Din |
Dhuhr | Ṣalāt-uẓ-Ẓuhr صلاة الظهر → Mittagsgebet; das zweite der fünf täglichen Pflichtgebete. Möglich von Mittag (wenn Sonne Zenit überschritten hat) bis Nachmittag (wenn Schatten von Gegenstand von gleicher Größe wie dieser ist). Ein Sirrī-Ṣalāh (Gebet, in dem leise rezitiert wird).
Zugriffe - 336
|
Dhikr | Ḏikr ذكر (pl. Aḏkār اذكار) → Erwähnen, Gedenken (an Allah)
Zugriffe - 435
|
Dajjal | Al-Masīḥ ad-Dajjāl المسيح الدّجّال → Der betrügerische/falsche Messias
Zugriffe - 309 Synonyme -
Dajjaal |
Da'wah | Da'wah دعوة → Wörtl. "Ruf, Einladung"; hier im Sinne von "Verkündung, Ausbreitung"; bezieht sich auf den Aufruf zur Wahrheit (d.h. die Einladung zum Islām). Wer Da'wah praktiziert ist ein Daa'ii.
Zugriffe - 298 Synonyme -
Dawah |
da'if | Ḍaʿīf ضَعِيفٌ → wörtl. "schwach"
Zugriffe - 403 Synonyme -
da'iif,daif,da'if |
Da'i | Dā‘ī داعي (pl. Du‘āt دعاة) → Aufrufer, Verkünder; jemand der Da'wah (Einladung zum Islām) praktiziert.
Zugriffe - 279 Synonyme -
Daa'i,Daa'ii |
Da'awat | Daʿawāt دعوات (sg. Duʿāʾ دعاء) → Bittgebete
Zugriffe - 264
|
Bukhari | Al-Buhārī البخاري → Sammler des Ḥadīṯ-Werkes 'Al-Ǧāmiʿaṣ-Ṣaḥīḥ' ('Die Sammlung authentischer Traditionen')
Zugriffe - 857
|
Bidah | Bid'ah بدعة (Pl. Bida' بدع)→ Erneuerung; wird eingeteilt in:
Zugriffe - 442 Synonyme -
Bid'a,Bid'ah,Bid‘ah,Bid‘a,Bida |
Basmalah | Basmalah بَسمَلة → Ungekürzt das sagen von: بِسمِ اللَّهِ الرَّحمَنِ الرَّحِيم „Bismillāhi-r-Raḥmāni-r-Raḥīm“ (Im Namen Allāhs, des Allerbarmers, des Barmherzigen)
Zugriffe - 335 Synonyme -
Basmala |
Barzakh | Barzaḫ برزخ → Todeszwischenphase; wörtl. "Barriere zwischen zwei Dingen"; Zustand zwischen der physikalischen weltlichen Existenz u. dem Leben nach der Auferstehung u. dem Gericht.
Zugriffe - 345
|
Ayah | Āyah آية (pl. Āyāt آيات) → Zeichen, Vers; jeder Qur’ān-Vers gilt als eine Āyah.
Zugriffe - 552 Synonyme -
Ayat,Ayaat,Aayaat,Aayah |
Awraad | أوراد Awrād (sg. ورد Wird) → Teil des Qur'ān, der mit Kontinuität rezitiert wird; Aussagen, die mit Kontinuität rezitiert werden; Abfolge von andächtigen Redewendungen, die zu bestimmten Zeiten wiederholt werden. Nicht zu verwechseln mit den neu eingeführten (Bid'a) Awrād der Sufis.
Zugriffe - 267
|
Aurah | ʿAurah عورة (pl. ʿaurāt عورات) → Zu Verhüllendes; Schambereich des Körpers
Zugriffe - 405 Synonyme -
Aura,Awrah |
Atba’ at-Tabi’in | Atba’ at-Tābi‘īn → Dritte Generation nach den Sahaba
Zugriffe - 327
|
Asr | Ṣalāt-ul-ʿAṣr صلاة العصر → Nachmittagsgebet; das dritte der fünf täglichen Pflichtgebete. Möglich ab, wenn Schatten von Gegenstand von gleicher Größe wie dieser ist, bis Sonne ihre Strahlen verliert u. gelblich wird. Ein Sirrī-Ṣalāh (Gebet, in dem leise rezitiert wird).
Zugriffe - 329 Synonyme -
Assr |
Aschura | ‘Ašūrā’ عاشوراء → Der zehnte Tag des ersten Monats im islamischen Kalender, Al-Muharram
Zugriffe - 238
|
As-Sami‘ | As-Samīʿ السميع → Der Allhörende (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 250
|
As-Safaa | Aṣ-Ṣafā الصفا → Hügel in Makka, nahe der Kaba.
Zugriffe - 209
|
Arafa | ‘Arafah عرفة (auch ‘Arafāt) → Ort rund 20 km östlich von Makkah als Versammlungsebene für die Pilger
Zugriffe - 305 Synonyme -
'Arafah,Arafah |
Aqiqah | ʿAqīqah عقيقة → Schlachten des Opfertiers bei Geburt eines Kindes; auch: das Opfertier selbst.
Zugriffe - 406 Synonyme -
Aqiqa,Aqiiqah |
Aqidah | ʿAqīdah عقيدة (pl. ʿAqāʾid عقائد) → Grundlagen/Fundamente des Islam
Zugriffe - 523 Synonyme -
Aqida,Aqiidah |
Aqd | ‘Aqd عَقْد → Vertrag
Zugriffe - 248
|
Allahu akbar | Allāhu Akbar الله أَكْبَر → Allah ist (unvergleichlich) Groß
Zugriffe - 327
|
Alhamdulillah | Al-ḥamdu li-llāh الحمد لله → Alles Lob gebührt Allāh
Zugriffe - 392
|
alayhi salam | ʿalayhi-s-Salām عليه السلام → Der Friede sei auf ihm
Zugriffe - 607 Synonyme -
alayhissalam,alayhi-s-salam,alayhis salam,alayhis-salam,alayhis-salaam |
Al-‘Alim | Al-ʿAlīm العليم → Der Allwissende (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 299
|
Al-‘Ali | Al-‘Alyy العلي → Der Allhöchste (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 254
|
Al-Safa | Aṣ-Ṣafā الصفا → Hügel in Makka, nahe der Kaba.
Zugriffe - 223
|
Al-Rahman | Ar-Raḥmān الرحمن → Der Allerbarmer (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 281
|
Al-Rahim | Ar-Raḥīm الرحيم → Der Allbarmherzige (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 286 Synonyme -
Ar-Rahiim |
Al-Quddus | Al-Quddūs القدوس → Der Heilige (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 249
|
Al-Marwa | Al-Marwah المروة → Hügel in Makka, nahe der Kaba.
Zugriffe - 226
|
Al-Kabir | Al-Kabīr الكبير → Der Größte (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 342
|
Al-Imran | Āl-‘Imrān آل عمران → Haus bzw. Familie des ‘Imrān; Familie von Maryam عليه السلام
Zugriffe - 294
|
Al-Hamd | Al-Ḥamd الْحَمْد → Das Lob
Zugriffe - 455
|
Al-Ghafur | Al-Ġafūr الغفور → Der Allvergebende (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 258
|
Al-Bukhary | Al-Buḫārī البخاري → Sammler des Ḥadīṯ-Werkes 'Al-Ǧāmiʿaṣ-Ṣaḥīḥ' ('Die Sammlung authentischer Traditionen')
Zugriffe - 394 Synonyme -
Al-Bukhari |
Al-Basir | Al-Baṣīr البصير → Der Allsehende (ungf. übersetzt)
Zugriffe - 247 Synonyme -
Al-Basiir |
Al-Ansar | Al-Anṣār الأنصار → Die Helfer des Propheten ﷺ unter den Bewohnern von al-Madīnah
Zugriffe - 299 Synonyme -
Ansaar,Al-Ansaar |
Akhlaq | Aḫlāq أخلاق→ Lehre der menschlichen Charaktereigenschaften u. Sitten; islamische Ethik- u. Morallehre (s. Adab)
Zugriffe - 366 Synonyme -
Akhlaaq |
Akhirah | Al-Āḫira الآخِرَة → Das Jenseits
Zugriffe - 323 Synonyme -
Aakhirah,Akhira |
Ajnabiyyah | Ajnabiyyah أجنبية (pl. Ajnabiyyāt أجنبيات) → Frau, die keine Mahramah für den Mann ist; d.h. zur Heirat erlaubt.
Zugriffe - 261
|
Ajnabiyyaat | Ajnabiyyāt أجنبيات (sg. Ajnabiyyah أجنبية) → Frauen, die keine Mahramāt für den Mann sind; d.h. zur Heirat erlaubt.
Zugriffe - 234
|
Ahlul-'Ilm | Ahl al-ʾIlm أهل العلم → Leute des Wissens (Gelehrte)
Zugriffe - 272
|
Ahl as-Sunnah wal-Jama'ah | Ahl as-Sunnah wal-Jamāʿah أهل السنة والجماعة → Wörtl. "Leute der Sunnah u. der (muslimischen) Gemeinde"; wurde zum Begriff 'Sunnis' gekürzt. Auch ein Synonym für 'Salafis'.
Zugriffe - 317
|
Ahl as-Sunnah | Ahl-us-Sunnah أهل السنة → Wörtl. "Leute der Sunnah"; wurde zum Begriff Sunni سُنِّي gekürzt. Auch ein Synonym für den Begriff Salafi سلفي.
Zugriffe - 337 Synonyme -
Ahl-us-Sunnah,Ahlus-Sunnah,Ahlus-Sunna |
Ahl al-Kitab | Ahl al-Kitāb أهل الكتاب → Leute der Schrift (Juden und Christen)
Zugriffe - 325
|
Ahl al-Ilm | Ahl al-ʾIlm أهل العلم → Leute des Wissens (Gelehrte)
Zugriffe - 266
|
Ahl al-Bida | Ahl al-Bid'a أهل البدع → Leute der (religiösen) Erneuerungen
Zugriffe - 308 Synonyme -
Ahlul-Bida,Ahlul-Bidah |
Ahl al-Bayt | Ahl-ul-Bayt أهل البيت → Wörtl. "Leute des Hauses"; die (muslimische) Familie des Propheten Muhammad ﷺ
Zugriffe - 377 Synonyme -
Ahlul-Bayt,Ahl-ul-Bayt |
Ahl ad-Dhimma | Ahl-uḏ-Ḏimmah أهل الذمة → Leute des Vertrags/Schutzes; u.a. Christen und Juden, die im islamischen Staat leben (auch gen. Ḏimmῑ → Schutzbefohlene)
Zugriffe - 244 Synonyme -
Ahl-udh-Dhimmah,Ahludh-Dhimma |
Ahkam | Aḫkām أحكام (sg. Ḥukm حُكْم) → Gebote, Verbote, Gesetzte, Urteile; werden in die Kategorien unterteilt: Wāǧib/Farḍ, Mustahabb/Sunnah, Mubāḥ, Makrūh, Ḥalāl, Ḥarām.
Zugriffe - 348 Synonyme -
Ahkaam |
Ahadith | Ahādīth أحاديث (sg. Hadīth حديث) → Überlieferungen der Aussagen, Handlungen, Zustimmungen od. Eigenschaften des Propheten ﷺ
Zugriffe - 587 Synonyme -
Ahaadith |
Ahad | Āḥād (arabisch: حديث آحاد) → Überlieferung(en), die von nur einem Überlieferer überliefert worden sind.
Zugriffe - 36 Synonyme -
Ahaad |
Adhkar | Aḏkār اذكار (sg. Ḏikr ذكر) → Gedenken (an Allah)
Zugriffe - 435 Synonyme -
Adhkaar |
Adhan | Aḏhān أذان → Erster Gebetsruf
Zugriffe - 341 Synonyme -
Adhaan |
Adab | Adab أدب → Gutes Benehmen, gute Erziehung, Charakterzüge u. Sitten (s. Aḫlāq)
Zugriffe - 390
|
Ad'iyah | Adʿiyah أدعية (sg. Duʿāʾ دعاء) → Bittgebete
Zugriffe - 497 Synonyme -
Adiyah |
'Id-ul-Fitr | ʿĪd al-Fiṭr عيد الفطر → Fest des Fastenbrechens (türk. Ramazan Bayramı)
Zugriffe - 231 Synonyme -
Id al-Fitr,Id-ul-Fitr,'Iid-ul-Fitr |
'Id-ul-Adhaa | ʿĪd al-Aḍḥā عيد الأضحى → Opferfest (türk. Kurban Bayramı)
Zugriffe - 271 Synonyme -
Id al-Adha,'Iid al-Adhaa,'Iid-ul-Adhaa |