Begriff | Definition |
---|---|
Qada | Qaḍāʾ قَضَاء → Göttliche Vorhersehung; Allahs anfangsloses, allumfassendes Vorauswissen über die definitiv in der Realität eintreffende Zukunft aller Geschöpfe. |
Qadi | Al-Qāḍī القاضي → Der Richter; d.h.: Richter in islamischen Ländern, steht an der Spitze der Schari'a-rechtlichen Gerichtsbarkeit ' القضاءal-Qaḍāʾ |
Qadr | Qadr قدر → Göttliche Vorherbestimmung, Prädestination; die Umsetzung/Verwirklichung von Qada durch Allahs Allmacht, entsprechend Seinem Willen.
Qadr wird in vier Stufen unterteilt:
- Al-Ilm (das Wissen Allahs)
- Al-Kitabah (das Geschriebene)
- Maschii'ah (der Wille Allahs)
- Al-Khalaq (die Schöpfung) |
Qiblah | |
Qisaas | Qiṣāṣ قِصَاص → Wiedervergeltung |
Qiyaam al-Layl | Qiyām al-Layl قیام الليل → Wörtl. "Stehen in der Nacht"; freiwilliges Gebet in der Nacht (Salatul-Layl), vor od. nach dem Schlaf. |
Qiyam | Qiyām قیام → Stehen (vor Allah); Teil des Salah |