Taghut

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Taghut

Tāghūt طاغو (pl. Tawāghīt طواغيت) → Stammt von der Wurzel Tāghā (طغى), was „überschreiten“, „übertreiben“ bedeutet. Die Bedeutung „Taghut“ ist generell jeder, der neben/außer Allah angebetet wird und damit zufrieden ist - sei es in Anbetung, Gefolge oder Gehorsam. Die Tawaghit sind viele, doch die Hauptformen sind:

  • Der Schaytan / Iblis – der zur Anbetung anderer außer Allah aufruft.
  • Ein ungerechter Anführer, der das Gesetz Allahs verändert oder ersetzt.
  • Derjenige, der nach anderen Gesetzen richtet, als denen, die Allah offenbart hat.
  • Derjenige, der behauptet, Eigenschaften zu haben, die nur Allah zustehen, wie das Wissen über das Verborgene zu haben.
  • Jemand, der angebetet wird und damit zufrieden ist

(Basiert auf Erklärung von Sh. M. b. Abdulwahhab)

Synonyme: Tagut,Tawaghit