Begriff | Definition |
---|---|
Wady | Wadī ودي → Dicke, weiße Flüssigkeit, die nach dem Urinieren aus dem Geschlechtsteil austritt. Sie ist unrein (najis); man muss nach diesem Ausfluss seine Wudu erneuern. |
Wajib | Wāǧib واجب → Synonym für "Fard" ([religiöse] Pflicht) |
Walimah | Walīmah وَلِيمة → Festmahl, zum Anlass einer Heirat. |
Witr | Witr وتر → Empfohlenes (mustaḥabb) Sunnah-Gebet; wird verrichtet in ungerader Anzahl an Rakaʿāt (Gebetsabschnitten); möglich nach dem ʿIšāʾ (Nachts-), bis kurz vor dem Faǧr (Früh-)Gebet. |
Wudu | Wuḍūʾ وضوء (Pers. u. türk. آبدست ābdest) → Gebetswaschung; auch: "Kleine rituelle Waschung" zur Erzielung der rituellen Reinheit (Ṭahārah) |