Glossar

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Ibadaat

ʿIbādāt ‏عبادات (sg. ʿIbādah عبادة) → Gottesdienstliche Handlungen (das, was Allah liebt und Ihm wohlgefällt an Worten und Taten, innerlich und äußerlich).

Synonyme - Ibadat
Ibadah

ʿIbādah عبادة (pl. ʿIbādāt ‏  (عبادات→ Gottesdienstliche Handlung (was nur Allah alleine gewidmet ist, und die Er liebt und Ihm wohlgefällt an Worten und Taten, innerlich und äußerlich).

Synonyme - Ibaadah,'Ibaadah
Iddah

ʿIddahعدة → Wartezeit; Trauerzeit; die einer geschiedenen od. verwitweten Frau vorgeschrieben ist, bevor sie wieder heiraten darf.

Synonyme - ‘Iddah,'Iddah
Iftaar

Ifṭārإفطار → Mahlzeit nach dem Fastenbrechen

Synonyme - Iftar
Ihram

Iḥrām ‏‏إحرام → "Weihezustand" der Pilger der Hajj u. 'Umrah. In diesem Zustand sind u.a. Blutvergießen (außer einige Ausnahmen), Jagen u. sexueller Verkehr verboten. Der im Iḥrām-Verweilende wird als "Muḥrim" bezeichnet.

Synonyme - Ihraam
Ijmaa'

Iǧmāʿ إجماع → "Konsens" der Rechtsgelehrten (Fuqahā'); Der Gegensatz zu diesem Begriff ist Ikhtilāf (Meinungsverschiedenheit).

Synonyme - Ijma
Ijtihaad

Ijtihād اِجْتِهَاد → Juristische Bemühung, um ein rechtmäßiges Urteil abzuleiten.

Synonyme - Ijtihad
Ikhtilaf

Iḫtilāf إختلاف‎ → Wörtl. "Uneinigkeit, Vielfalt, Abweichung"; Meinungsverschiedenheit unter den Rechtsgelehrten (Fuqahā'). Wird auch in anderen Wissenschaften verwendet, wie z.B. Iḫtilāf-ul-Qirāʾāt (Lesearten des Qur'ān). Der Gegensatz zu diesem Begriff ist Ijmā (Konsens).

Synonyme - Ikhtilaaf
Imaamat

Imāmat إمامة → Das Leiten der Leute im Gebet

Imam
Imām إمام
→ Vorbeter im Gemeinschaftsgebet
→ Bezeichn. d. muslimischen Herrschers
→ Titel für Großgelehrte
Synonyme - Imaam,Imām
Iman

Īmān إِيمان → Die Überzeugung mit dem Herzen, das Aussprechen mit der Zunge u. die Handlung mit dem Körper. Īmān kann nur bestehen, wenn diese drei Dinge vorhanden sind. Īmān steigt durch Gehorsam, fällt durch Sünde u. kann fallen, bis nichts mehr von ihm übrig bleibt.

Synonyme - Imaan
Iqamah

Iqāmah ‏إقامة → Zweiter Gebetsruf; unmittelbar vor dem Gebet

Synonyme - Iqama,Iqaamah
Ischa

Ṣalāt-ul-ʿIšāʾ صلاة العشاء‎ → Nachtgebet. Das fünfte der fünf täglichen Pflichtgebete. Möglich nach Ende der Abendröte bis islamische Mitternacht (Min. von Zeit des Fajr- bis Maghrib-Gebets zählen, Hälfte dieser Summe zu Zeit von Maghrib rechnen). Ein Jahrī-Ṣalāh (Gebet, in dem laut/hörbar rezitiert wird).

Synonyme - Ischaa,Isha,'Ischaa'
Isnaad

Isnād إسناد oder Sanad سَنَدٌ → Überlieferungskette; Die Information über den Weg, auf dem der Matn (Text) überliefert wird.

Synonyme - Isnad
Istihada

Istiḥāḍa استحاضة → Irreguläre, vaginale, verlängerte Blutung, außerhalb der Menstruation.

Das Istihada Blut kann auf folgende Weise vom Menstruationsblut unterschieden werden:

  • Farbe: Menstruationsblut ist schwarz (bzw. dunkelrot), das Blut der Istihada ist rot.
  • Konsistenz: Menstruationsblut ist dick und schwer, das Blut der Istihada ist dünn.
  • Geruch: Menstruationsblut hat einen aufdringlichen Geruch, das Blut der Istihada nicht, denn es stammt aus einer gewöhnlichen Ader.
  • Gerinnung: Menstruationsblut gerinnt nicht, wenn es aus dem Körper kommt, Istihada Blut gerinnt, da es aus einer Ader stammt.
Synonyme - Istihaada,Istihaadah
Istijmaar

استجمار Istiǧmār → Reinigen der Geschlechtsteile nach Urinieren oder Defäkieren mit festem Material

Synonyme - Istijmar,Istidjmaar,Istidjmar
Istinjaa'

استنجاء Istinǧā' → Reinigen der Geschlechtsteile nach Urinieren oder Defäkieren mit Wasser oder Anderem

Synonyme - Istinja',Istinjaa,Istindjaa,Istindja
Isti’aadha

Istiʿāḏa إِستِعَاذَ bzw. Taʿawwuḏ تَعَوُّذ → Abkürzung für das Sagen von أَعُوذُ بِااللهِ مِنَ الشَّيطانِ الرَّجيم Aʿūḏubillāhi mina-š-šaytānir-raǧīm (Ich suche Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Satan)

Itikaf

Iʿtikāf اعتكاف‎ → Abgeschiedenheit und Rückzug für ʿIbādah (Gottesdienstliche Handlungen) in einer Moschee für eine bestimmte Anzahl an Tagen.

Synonyme - I'tikaaf
Izaar

Izār ازار → Hüfttuch; unterer Teil des Gewandes

Synonyme - Izar