Begriff | Definition |
---|---|
Udhiyyah | Uḍḥiyyah الأضحية → Opfertier, das an Id al-Adha geschlachtet wird. |
Umm Walad | Umm Walad أمّ ولد (pl. Ummahāt Awlād أمّهات أولاد) → wörtl. "Kindesmutter"; Sklavin, die ihrem Herrn ein Kind gebar u. somit gehobene Rechte erhält: ihr Herr darf sie nicht mehr verkaufen, verleihen, weggeben od. weitervererben. Stirbt er, ist sie frei. |
Ummah | Ummah أُمَّة → religiöse Gemeinschaft aller Muslime |
Ummahaat Awlaad | Ummahāt Awlād أمّهات أولاد (sg. Umm Walad أمّ ولد) → wörtl. "Kindesmütter"; Sklavinnen, die ihrem Herrn ein Kind gebaren u. somit gehobene Rechte erhalten: ihr Herr darf sie nicht mehr verkaufen, verleihen, weggeben od. weitervererben. Stirbt er, sind sie frei. |
Umra | ʿUmra عمرة → Kleine Pilgerfahrt nach Mekka, auch "Besuchsfahrt" genannt; die Durchführung ist im Gegensatz zur Hajj jederzeit im Jahr möglich. Die ʿUmra besteht aus vier Hauptschritten: Ihram (rituelle Absicht und spezielle Kleidung), Tawaf (sieben Umrundungen der Kaaba), Sa'i (siebenmaliges Gehen zwischen Safa und Marwa) und Tahallul (Haare schneiden oder rasieren zur Beendigung des Ihram-Zustands). |