Frage:

Meine Frau möchte als Lehrerin an Schulen arbeiten, in denen es eine Geschlechtermischung gibt. Was ist Ihr Rat dazu?

Antwort: 

Ich rate dieser Frau, auf ihren Ehemann zu hören und ihm zu gehorchen. Der Gehorsam gegenüber dem Ehemann ist für die Frau verpflichtend. Allah, der Erhabene, sagt:

‎﴿ الرِّجَالُ قَوَّامُونَ عَلَى النِّسَاء بِمَا فَضَّلَ اللّهُ بَعْضَهُمْ عَلَى بَعْضٍ وَبِمَا أَنفَقُواْ مِنْ أَمْوَالِهِمْ ﴾‏

„Die Männer stehen in Verantwortung für die Frauen wegen dessen, womit Allah die einen von ihnen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Besitz (für sie) ausgeben.“ (Sura An-Nisa 4:34)

Das ist mein Ratschlag an sie. Wenn sie auf ihrer Bitte beharrt und das Haus ohne die Erlaubnis ihres Mannes verlässt, verfluchen sie die Engel, bis sie zurückkehrt.

Mein Rat an den Ehemann ist, dass er seine Frau bestmöglich behandeln sollte, ihr diesen Ratschlag erklärt und sanft mit ihr spricht, jedoch ihr diese Arbeit nicht erlaubt. Denn das Unterrichten an gemischtgeschlechtlichen Schulen in nichtislamischen Ländern wie den USA oder Großbritannien ist nicht vergleichbar mit der Geschlechtermischung in islamischen Ländern. In islamischen Ländern gibt es an solchen Schulen zumindest noch eine gewisse Zurückhaltung, gute Sitten und Schamgefühl. Diese Völker hingegen (im Westen) kennen weder Scham, Schüchternheit, noch gute Sitten, deshalb raten wir der Frau, sich dem Wunsch ihres Mannes nicht zu widersetzen und nicht an solchen geschlechtergemischten Schulen zu unterrichten.

Was ich über die Geschlechtermischung an Schulen verstanden habe, ist, dass es sich oft um ältere Schüler handelt. Wenn es sich jedoch um kleine Kinder handelt, z. B. in Kindergärten, dann ist – so Allah will – nichts daran auszusetzen, unter der Bedingung, dass keine männlichen Lehrer in den Klassen oder Räumen anwesend sind. Die Klassen sollten speziell für Frauen sein, in denen sie kleine Kinder unterrichten. In diesem Fall besteht – so Allah will – kein Problem. Es wäre zwar besser, wenn Jungen und Mädchen getrennt würden, auch wenn sie noch klein sind. Aber wenn sie im Alter von 3 bis 5 Jahren sind, besteht in einer gemeinsamen Klasse mit einer einzigen Lehrerin kein Problem, solange kein männlicher Lehrer dabei ist. Oder wenn es nur männliche Lehrer für Jungen gibt.

Aber dass Männer und Frauen gemeinsam unterrichten, in einem einzigen Klassenraum, oder gemeinsam Pausenräume nutzen – das ist etwas, wovor wir eindringlich warnen.

Scheich Ubayd al-Jaabiri, rahimahullah

Übersetzung: Abu Davut Konyevi.