Frage: 

Gibt es ein bestätigtes Sunnah-Gebet vor dem Freitagsgebet? Was ist der islamische Beweis dafür? Sind es zwei Rak‘āt oder mehr? Möge Allah euch belohnen.

Antwort:

Für das Freitagsgebet gibt es keine festgelegte, regelmäßige Sunnah vor dem Gebet. Wenn jedoch eine Person am Freitag in die Moschee kommt, kann sie so viele freiwillige Gebetseinheiten beten, wie ihr möglich ist – sei es zwei, vier, sechs oder mehr. Es gibt keine spezifische Anzahl.

Und wenn jemand (die Moschee) betritt, während der Imam die Chuṭba hält, so soll er zwei Rak‘āt zur Begrüßung der Moschee beten. Denn Sulaik al-Ghaṭafānī betrat (die Moschee), während der Gesandte Allahs (ﷺ) predigte. Er setzte sich, woraufhin der Prophet (ﷺ) ihn fragte: „Hast du zwei Rakāt gebetet?” Er antwortete: „Nein.” Der Prophet (ﷺ) befahl ihm dann, zwei Rak‘āt zu beten und sie leicht zu halten, also sie kurz, aber vollständig zu verrichten. Zudem sagte der Prophet (ﷺ):

إذا دخل أحدكم المسجد، فلا يجلس حتى يصلي ركعتين

„Wenn einer von euch die Moschee betritt, so soll er sich nicht setzen, bis er zwei Rak‘āt gebetet hat.”

Daraus ergibt sich, dass es vor dem Freitagsgebet keine spezifisch regelmäßige Sunnah-Gebete gibt.

Und bei Allah liegt der Erfolg.

Scheich ‘Abdullāh al-Ghudayān, rahimahullah

Quelle: Aus einer Audioaufnahme

Übersetzer: Khawer Malik