Frage:
Welche Ratschläge haben Sie für Ehepaare, angesichts der Tatsache, dass Eheprobleme und sogar Scheidungen zur Gewohnheit in den Haushalten derjenigen geworden sind, die an der Sunnah festhalten, bis es zu einem Chaos gekommen ist?
Antwort:
Was wir beiden Ehepartnern raten, ist, in Frommigkeit und in der Gottesfurcht zusammenzuarbeiten. Wir raten ihnen auch zu edlen Charaktereigenschaften – von beiden Seiten! Denn der Teufel ist darauf bedacht, den Mann von seiner Frau zu trennen. In einigen authentischen Hadithen heißt es sogar, dass der Teufel seine Helfer aussendet, um Zwietracht unter den Menschen zu säen. Einer von ihnen sagt: „Ich habe nicht aufgehört mit ihm zu sein bis er sich von seiner Frau trennte.“ Darauf sagt der Satan zu ihm: „Du bist es, du bist es!“ In einem anderen Hadith sagt einer: „Ich habe nicht aufgehört mit ihm zu sein, bis er tötete.“ Darauf sagt der Satan: „Du bist es, du bist es!“
Daher sollte der Mann gut zu seiner Frau sein, wie ihr in den Hadithen gehört habt:
{ٱسْتَوْصُوا بِٱلنِّسَاءِ خَيْرًا، فَإِنَّمَا هُنَّ عَوَانٌ عِندَكُمْ}
„Ich ermahne euch, gut zu den Frauen zu sein, denn sie sind wie Gefangene bei euch.“
Und Allah, der Erhabene, sagt in Seinem edlen Buch:
﴿وَلَا تَنسَوُا الْفَضْلَ بَيْنَكُمْ﴾
„Vergesst nicht die Großzügigkeit im Umgang miteinander!“ (Surah al-Baqara 237)
Die Frau ist schwach. Der Gesandte ﷺ sagte zu Andschaschah – der die Kamele antrieb, indem er für sie sang, damit sie schneller laufen:
{مَهْلًا بِٱلْقَوَارِيرِ}
„Sei vorsichtig mit den Qawārīr (Glasgefäßen)!“
Damit meinte er die Frauen, die auf den Kamelen ritten. Denn wenn er zu schnell trieb, bestand die Gefahr, dass sie herabfielen. Die Frau ist wie Glas – man muss gut zu ihr sein. Allah, der Erhabene, sagt:
﴿وَمِنْ آيَاتِهِ أَنْ خَلَقَ لَكُم مِّنْ أَنفُسِكُمْ أَزْوَاجًا لِّتَسْكُنُوا إِلَيْهَا وَجَعَلَ بَيْنَكُم مَّوَدَّةً وَرَحْمَةً﴾
„Und zu Seinen Zeichen gehört, dass Er euch aus euch selbst Gattinnen erschaffen hat, damit ihr bei ihnen Ruhe findet. Und Er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit gesetzt.“ (Surah ar-Rūm 21)
Und Er, der Allmächtige, sagt:
﴿هُوَ الَّذِي خَلَقَكُم مِّن نَّفْسٍ وَاحِدَةٍ وَجَعَلَ مِنْهَا زَوْجَهَا لِيَسْكُنَ إِلَيْهَا﴾
„Er ist es, Der euch aus einer einzigen Seele erschaffen hat, und aus ihr erschuf Er ihre Gattin, damit er ihr beiwohnt.“ (Surah al-A‘rāf 189)
Das bedeutet, dass er bei ihr Ruhe findet. Auch die Frau soll Allah gegenüber dem Mann fürchten. Er geht zur Arbeit und müht sich den ganzen Tag ab. Daher sollte er nicht zu ihr zurückkehren und sie ihn für jede Kleinigkeit und große Sache zur Rechenschaft ziehen. Vielmehr soll sie eine gute Stütze für ihn sein. Wie Khadidschah sagte, als der Prophet ﷺ zu ihr kam, erschrocken vor Angst, weil er Dschibrīl gesehen und er von Dschibrīl umarmt wurde. Er hatte Angst, dass es vielleicht ein Teufel oder etwas anderes sei. Da sagte sie zu ihm:
كَلَّا وَاللَّهِ لَا يُخْزِيكَ اللَّهُ؛ إِنَّكَ لَتَصِلُ الرَّحِمَ، وَتَكْسِبُ الْمَعْدُومَ.
„Nein, bei Allah! Allah wird dich niemals in Schande stürzen. Du bist es, der die Verwandtschaftsbande pflegt, den Bedürftigen unterstützt…“
Daher sollte die Frau Allah, den Erhabenen, gegenüber ihrem Mann pflichtbewusst sein und Geduld mit ihm haben. Später kommen Kinder, und sie werden mit ihren Kindern beschäftigt sein.
Wenn jedoch ein Muslim, der die Sunnah praktiziert, heiratet, sich scheiden lässt, wieder heiratet und sich wieder scheiden lässt, könnte dies dazu führen, dass viele Frauen sich von der Sunnah abwenden. Daher sollten sie – wie unser Herr, der Erhabene, sagt – bedenken, dass Er es ist, der zwischen den Ehepartnern Harmonie schafft. Sie sollten sich mit Ibadah und Wissen beschäftigen. Und Allah ist derjenige, dessen Hilfe erbeten wird.
Scheich Muqbil ibn Hādi al-Wādiʼī, rahimahullah
Übersetzung: Khawer Malik