Frage:

Ist es erlaubt, hinter einem als Sufi bekannten Imam zu beten, der für diese Sache (den Sufismus) bekannt ist?

Antwort: 

Wenn seine Bidah (religiöse Neuerung) ihn nicht aus dem Islam herausführt, dann bete hinter ihm – aber ersetze ihn durch einen anderen, wenn es möglich ist. Und verlasse nicht das Gemeinschaftsgebet.

Wenn jedoch sein Sufismus ihn aus dem Islam hinausführt, wie z. B. wenn er andere außer Allah anruft oder für andere als Allah opfert, dann – ob Sufi oder nicht – ist das Gebet hinter ihm nicht erlaubt.

Scheich Ṣāliḥ al-Fauzān, hafidhahullah


Frage:

In unserem Land gibt es viele Sufi-Imame in den Moscheen. Einige von ihnen glauben an die „Awliyaa“ (angeblich Heilige) und unternehmen Reisen zu deren Gräbern. Manche von ihnen rufen zu Innovationen (Bidah) auf, und die meisten von ihnen verspotten die Leute der Sunnah. Was ist das Urteil über das Gebet hinter solchen Leuten?


Antwort: 

Wer die Awliya und Rechtschaffenen anruft und bei ihnen Hilfe sucht, ist ein Muschrik. Sein eigenes Gebet ist ungültig – wie kann er dann ein Imam für Muslime sein?

Was die Bidah betrifft, so gibt es Unterschiede: Es gibt Bidah, die eine Person als Frevler (Fasiq) einstufen lassen, und es gibt geringere als diese.

In jedem Fall solltest du einen Imam suchen, der keinen Schirk begeht und keine Bidah vertritt und hinter beten.

Scheich Ṣāliḥ al-Fauzān, hafidhahullah

Übersetzung: Abu Davut Konyevi