Frage:
Möge Allah euch mit Gutem belohnen. Bevor ich ins Gebet eintrete, kremple ich meine Hose hoch, sodass sie auf Höhe der Knöchel ist – aus Furcht vor dem Isbal im Gebet. Was ist das Urteil über mein Handeln? Und wirkt sich das Isbal auf die Gültigkeit des Gebets aus? Möge Allah euch mit Gutem belohnen.
Antwort:
Das Isbal ist verboten. Gemeint ist damit das, was bei Männern von der Kleidung unter die Knöchel reicht – ob es sich dabei um ein Gewand (Thaub), einen unteren Izar, einen Mantel (bischt) oder eine Hose (sarāwīl) handelt. All das fällt unter Isbal. Der Grund ist die Aussage des Propheten ﷺ:
{مَا كَانَ أَسْفَلَ مِنَ الْكَعْبَيْنِ فَهُوَ فِي النَّارِ}
„Was sich unterhalb der Knöchel befindet, ist im Höllenfeuer.“
Du hast richtig gehandelt, indem du dich um deine Hose gekümmert und sie über die Knöchel gezogen hast. Dies wäre sogar außerhalb des Gebets verpflichtend gewesen. Kein Kleidungsstück von dir darf unterhalb der Knöchel hängen – weder im Gebet noch außerhalb davon.
Das Isbal ist im Gebet ebenso verboten wie außerhalb davon. Es macht das Gebet jedoch nicht ungültig; vielmehr begeht der Muslim damit eine Sünde, doch das Gebet wird dadurch nicht ungültig.
Scheich Ṣāliḥ al-Fauzān, hafidhahullah
Übersetzung: Khawer Malik