Frage:
Wie verrichtet eine Frau ihr Gebet, wenn nicht-mahram Männer anwesend sind? Verrichtet sie es stehend oder sitzend?
Antwort:
Sie verrichtet es im Stehen [1] und bedeckt, falls möglich – das ist in Ordnung. Wenn ein anderer Ort, an dem sie beten kann, verfügbar ist, (wo sie nicht von nicht-mahram Männern gesehen wird,) dann ist dies besser, vortrefflicher und demütiger für sie. Wenn es nicht möglich ist, betet sie an dem Ort (wo sie sichtbar ist), jedoch mit Bedeckung.
Scheich Abdulaziz bin Baz, rahimahullah
[1] Das heißt, dass sie alle Gebetshaltungen gemäß der Vorschrift ausführt: Qiyam (Stehen), Rukuʿ (Verbeugung), Sujūd (Niederwerfung) usw.
Frage:
Wie soll eine Frau beten, wenn nicht-mahram Männer anwesend sind, zum Beispiel in Al-Masjid Al-Haram, oder auf Reisen, wenn es keine Moschee unterwegs gibt, in der Frauen beten können?
Antwort:
Eine Frau ist verpflichtet, während des Gebets ihren gesamten Körper zu bedecken, außer das Gesicht und die Hände. Doch wenn sie an einem Ort betet, an dem nicht-mahram Männer sie sehen können, dann muss sie ihren gesamten Körper bedecken, einschließlich des Gesichts und der Hände [1].
Das Ständige Komitee für Fataawa
Quelle: Fatawa Al-Lajnah Ad-Daimah,Band 7, Seite 339.
[1] Anmerkung: Die Gelehrten gehen hier davon aus, dass die Frau sich allgemein in der Öffentlichkeit auch das Gesicht (durch das Tragen eines Niqab) und ihre Hände bedecken.
Umm Humayd (adiyallahu anha), die Ehefrau von Abu Humayd As-Saʿidi (radiyallahu anhu), kam zum Propheten (sall Allahu alayhi wa salla) und sagte:
يَا رَسُولَ اللَّهِ ، إِنِّي أُحِبُّ الصَّلَاةَ مَعَكَ . قَالَ : قَدْ عَلِمْتُ أَنَّكِ تُحِبِّينَ الصَّلَاةَ مَعِي ، وَصَلَاتُكِ فِي بَيْتِكِ خَيْرٌ لَكِ مِنْ صَلَاتِكِ فِي حُجْرَتِكِ، وَصَلَاتُكِ فِي حُجْرَتِكِ خَيْرٌ مِنْ صَلَاتِكِ فِي دَارِكِ، وَصَلَاتُكِ فِي دَارِكِ خَيْرٌ لَكِ مِنْ صَلَاتِكِ فِي مَسْجِدِ قَوْمِكِ، وَصَلَاتُكِ فِي مَسْجِدِ قَوْمِكِ خَيْرٌ لَكِ مِنْ صَلَاتِكِ فِي مَسْجِدِي
„O Gesandter Allahs, ich liebe es, mit dir zu beten.“ Er antwortete: „Ich weiß, dass du es liebst, mit mir zu beten. Doch das Beten in deinem Haus ist besser für dich als das Beten in deinem Hof. Das Beten in deinem Hof ist besser für dich als das Beten in der Moschee deines Volkes. Und das Beten in der Moschee deines Volkes ist besser für dich als das Beten in meiner Moschee.“
(Ahmad Nr. 27135, als authentisch eingestuft von Al-Albani in „Sahih At-Targhib wat-Tarhib“)